Hartmann | Die Kodifikation des Europäischen Verwaltungsrechts | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 13, 551 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm

Reihe: Beiträge zum Verwaltungsrecht

Hartmann Die Kodifikation des Europäischen Verwaltungsrechts

Theoretische und dogmatische Grundlagen
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-16-159137-2
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Theoretische und dogmatische Grundlagen

E-Book, Deutsch, Band 13, 551 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm

Reihe: Beiträge zum Verwaltungsrecht

ISBN: 978-3-16-159137-2
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Besonderheiten der einzelnen Bereiche des Europäischen Verwaltungsrechts durch eine Kodifikation auf die Ordnungsidee eines allgemeinen Verwaltungsrechts zurückzuführen - diese Idee gewinnt für die Europäische Union angesichts einer stetig zunehmenden und ausdifferenzierten Verwaltungsgesetzgebung und -judikatur durch Organe der Europäischen Union an Bedeutung. Lucas Hartmann entwirft ein theoretisches, rechtsstaatlich-demokratisches Konzept der Kodifikation für die Gesetzgebung im Europäischen Verwaltungsrecht. Hierzu formuliert er einen Idealbegriff der Kodifikation und entwickelt darauf aufbauend ein umfassendes Prüfraster, mit dem der Mehrwert eines Kodifikationsprojekts ermittelt werden kann. Durch Anwendung dieses Prüfrasters weist der Autor u.a. nach, dass in zentralen Bereichen des EU-Eigenverwaltungsrechts zahlreiche Gemeinsamkeiten bestehen. Daran anknüpfend unterbreitet er einen Regelungsvorschlag.

Hartmann Die Kodifikation des Europäischen Verwaltungsrechts jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hartmann, Lucas
Geboren 1988; Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg; 2014 Erste Juristische Prüfung; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsches und europäisches Verwaltungsrecht der Universität Heidelberg; 2019 Zweite Juristische Staatsprüfung; 2019 Promotion; seit 2020 Habilitand am Institut für Staatswissenschaft und Rechtsphilosophie der Universität Freiburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.