Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Hartmann | Social Interactions in Autism | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 100 Seiten, eBook

Reihe: BestMasters

Hartmann Social Interactions in Autism

Cognitive Empathy, Egocentricity and Social Pain
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-22013-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Cognitive Empathy, Egocentricity and Social Pain

E-Book, Englisch, 100 Seiten, eBook

Reihe: BestMasters

ISBN: 978-3-658-22013-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Helena Hartmann examines the crucial concepts of cognitive empathy, emotional egocentricity and social pain of individuals with Autism Spectrum Disorder (ASD). She thereby provides valuable insights into the investigation of social cognition of both the neurotypical as well as autistic population. Since past research has revealed that individuals with ASD often face problems regarding cognitive empathy, they might also exhibit more difficulties in correctly classifying and distinguishing feelings of themselves and other people. In order to verify this hypothesis, one group with and one without ASD underwent functional magnetic resonance imaging while playing Cyberball, a virtual ball-toss game known to create feelings of social inclusion or exclusion. These findings should not only expand former research but also contribute to a better understanding of the social and emotional impairments of this group.
Hartmann Social Interactions in Autism jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Self-Other-Distinction and Emotional Egocentricity.- Empathy for Physical and Social Pain.- Cyberostracism and Egocentricity in Autism Spectrum Disorder.- Limitations of Past Research.- Knowledge about the Neural Bases of Empathy and Egocentricity.


Helena Hartmann is currently a PhD student at the Social, Cognitive and Affective Neuroscience Unit at the Faculty of Psychology of the University of Vienna.


Zu diesem Titel liegen uns derzeit keine Kontaktdaten vor.

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.