Buch, Deutsch, 343 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 787 g
Trends, Best Practices und neue Geschäftsmodelle
Buch, Deutsch, 343 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 787 g
ISBN: 978-3-658-37902-5
Verlag: Springer
- Chancen und Risiken der digitalen Transformation
- Elektronische Marktplätze und digitale Plattformen
- Künstliche Intelligenz für die Geschäftsmodellinnovation und im Management
- Service Design und die digitale Customer Journey
- Consulting 4.0
- Digitalisierung im organisierten Sport
- Qualitätssicherung für digitale Gesundheitsangebote in der Prävention und Gesundheitsförderung
- Eventisierung und Digitalisierung von Sportevents
- Eventmanagement 2.0
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Chancen und Risiken der digitalen Transformation.- Elektronische Marktplätze – Potenziale, Vor- und Nachteile der Online-Intermediäre.- Digitale Plattformen – Grundlagen, Herausforderungen und Lösungsansätze.- Künstliche Intelligenz für die Geschäftsmodellinnovation.- Künstliche Intelligenz im Management.- Digital transformation of the commercial functions of B2B companies .- Der Enterprise Transformation Cycle.- Service Design in einer digitalisierten Omnikanalwelt: von Kundenreisen und der Möglichkeit zu scheitern.- Bargeld, Buchgeld, Kryptowährungen und digitaler Euro.- Consulting 4.0.- Digitalisierung im organisierten Sport .- Herleitung eines möglichen Qualitätssicherungskonzepts für digitale M-Health-Angebote in der Prävention und Gesundheitsförderung.- Digitale Customer Journey.- Fragilität, Resilienz, Antifragilität von Organisationen: Implikation für digitale Strukturen.- Eventisierung und Digitalisierung von Sportevents – ein Ausblick auf die Sportveranstaltungen der Zukunft .- Eventmanagement 2.0 - Veranstaltungsplanung und -umsetzung im Zeichen der Digitalisierung.