Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band BD 54./55. Jg, 311 Seiten

Reihe: Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde

Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde

2002/2003
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-86732-962-0
Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

2002/2003

E-Book, Deutsch, Band BD 54./55. Jg, 311 Seiten

Reihe: Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde

ISBN: 978-3-86732-962-0
Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Inhalt

Vorwort
CHRISTOF RÖMER UND BERND FEICKE

Harz-Zeitschrift 36–51 (1985–1999) Inhaltsverzeichnis der Jahrgänge 36-51
BERND FEICKE

Aufsätze
Die ottonische Kaiserpfalz Werla
PETER FELDMANN

Das Goslarer Pfalzstift St. Simon und Judas – Eine Stiftung für die Ewigkeit?
TILLMANN LOHSE

Metallurgische Zuordnung eines Goslarer Messingleuchters aus dem 11. Jahrhundert
GERHARD LAUB

Die Goslarer Bruderschaft der Bergleute von 1260 Eine Annäherung
ULRICH LAUF

Merkwürdige Einkerbungen an einem Granitblock beim Schierker Mönchsstein
GERHARD LAUB

Die Komturei des Deutschen Ordens zu Langeln
SIEGFRIED HILDEBRAND

Hagenrode – Eine Nienburger Propstei im Selketal
CHRISTOF RÖMER

Der Zimmermann Wulf Götze und sein Umkreis in der Alten Stadt Quedlinburg – Bauherren und Zimmerleute in Einzeldarstellungen
KARLHEINZ WAUER

Zwei Aktenstücke des Reichsstiftes Quedlinburg aus dem 18. Jahrhundert
BERND FEICKE

Zinngießer in Blankenburg und Hasselfelde
MECHTHILD WISWE

Anna Freiin von Welck – Eine unvergessene Äbtissin des Klosters Drübeck
STEPHAN FRHR. VON WELCK

Die eisenbahnseitige Erschließung des Harzes – Ein Überblick
PAUL LAUERWALD

Anhaltischer Harz – Reflexionen zu einer Publikation
HEINZ DOLLINGER

Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.