Hattermann | Der Zugmodus in 3D-dynamischen Geometriesystemen (DGS) | Buch | 978-3-8348-1625-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 370 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 561 g

Reihe: Perspektiven der Mathematikdidaktik

Hattermann

Der Zugmodus in 3D-dynamischen Geometriesystemen (DGS)

Analyse von Nutzerverhalten und Typenbildung
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Rudolf Sträßer
ISBN: 978-3-8348-1625-2
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Analyse von Nutzerverhalten und Typenbildung

Buch, Deutsch, 370 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 561 g

Reihe: Perspektiven der Mathematikdidaktik

ISBN: 978-3-8348-1625-2
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Mittels der Grounded Theory analysiert der Autor Problemlösungen räumlicher Fragestellungen mit 3D-DGS. Er entwickelt eine Nutzertypologie von Anwendern aufgrund identifizierter Bearbeitungsmerkmale in Konstruktions- und explorativen Aufgaben. Innovative Aufgabenstellungen zur Realisierung der Leitidee Raum und Form sowie die Identifizierung von problematischen Konstruktionen und Hürden beim Übergang von 2D- zu 3D-dynamischen Umgebungen bilden für Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufen interessante Bezüge zur praktischen Umsetzung.

Hattermann Der Zugmodus in 3D-dynamischen Geometriesystemen (DGS) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dozierende und Studierende der Mathematikdidaktik
Mathematiklehrer und -lehrerinnen der Sekundarstufen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Motivation und Forschungsfrage, Methodologie: Quantitative und qualitative Forschung, Untersuchungsaufbau und Forschungsfragen der Studien 1 bis 3, Aufgabenübergreifende Typologie


Mathias Hattermann promovierte bei Prof. Dr. Rudolf Sträßer am Institut für Didaktik der Mathematik der Justus-Liebig-Universität Gießen. Er arbeitet als Akademischer Rat am Institut für Didaktik der Mathematik der Universität Bielefeld.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.