Haubold-Stolle | Oma ist die Beste | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 141 Seiten

Haubold-Stolle Oma ist die Beste

Eine Kulturgeschichte der Oma
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-940621-05-4
Verlag: Vergangenheitsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Eine Kulturgeschichte der Oma

E-Book, Deutsch, 141 Seiten

ISBN: 978-3-940621-05-4
Verlag: Vergangenheitsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Wer kennt sie nicht? Die Oma mit den weißen Kräusellocken und dem selbst gebackenen Kuchen. Zärtlich, süß nach Lavendel duftend, ihr Gesicht zwar runzlig, aber mit rosigen, weichen Wangen, ein Inbegriff der Liebe und der Fürsorglichkeit, die mit ihren zittrigen Händen häkelt, dabei in ihrem Schaukelstuhl sitzt und ihren Enkeln Märchen erzählt. Das ist die Oma, wie sie im Buche steht – erst recht im Bilderbuch. Aber: Das ist Geschichte… Es gibt auch Omas, die im Hühnerstall Motorrad fahren. Großmütter treiben heute Sport, haben Sex, gehen aus und erleben ihre vierte Lebensphase. Aber wie sah die Rolle der Oma tatsächlich in den vergangenen Jahrhunderten aus? Wie gestalteten Frauen ihr Leben im Alter? Bis hin zu unserem Jahrhundert wird die selten erzählte Geschichte der Omas erzählt. Für alle Großmütter und die, die es noch werden…

Haubold-Stolle Oma ist die Beste jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhalt;6
2;Einleitung: Die idealisierte Oma;8
3;Kaum Großmütter, nur Ahnen: Das Mittelalter und die frühe Neuzeit;12
4;Die Erfindung der Großmutter im 18. Jahrhundert;28
5;Die bürgerliche Familie als Ideal: Das 19. Jahrhundert;34
6;Oma mit Bubikopf: Das frühe 20. Jahrhundert;50
7;Erziehung für den Führer: 1933– 1945;58
8;Die 1950er Jahre: Die Renaissance der Familie;66
9;Die 1960er Jahre: Die Infragestellung der Familie;76
10;Die 1970er Jahre: » Die Emanzipation hat auch vor der Großmutter nicht halt gemacht «;82
11;Die 1980er und die 1990er Jahre: Selbstverwirklichung und » Golden Girls «;88
12;Und die Oma heute?;96
13;„ Ältere Frauen definieren sich schon lange nicht mehr nur über ihre Rolle als Großmutter“;108
14;Großmütter früher und heute – eine Bildergalerie;116
15;Anhang;134
16;Anmerkungen;135
17;Lesetipps;139
18;Weblinks;139
19;Abbildungsverzeichnis;140



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.