Hauer | Zwischen Politik, Zeitgeist und Hochschulautonomie | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 488 Seiten

Reihe: Bayerische Geschichte

Hauer Zwischen Politik, Zeitgeist und Hochschulautonomie

Die Gründung der Universität Regensburg (1962–1975)
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7917-7575-3
Verlag: Pustet, F
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die Gründung der Universität Regensburg (1962–1975)

E-Book, Deutsch, 488 Seiten

Reihe: Bayerische Geschichte

ISBN: 978-3-7917-7575-3
Verlag: Pustet, F
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Gründung der Universität Regensburg war keineswegs eine rein lokale Angelegenheit, sondern ein Ereignis, das nur im Spannungsfeld internationaler Reformdebatten, staatsbayerischer Profilbildung, parteipolitischer Konkurrenzen und regionaler Infrastrukturförderung angemessen zu erfassen ist. Regensburg fungierte als Experimentierfeld für Hochschulreformen in Bayern. Vieles hier Bewährte - z. B. das Campus- oder das innovative Bibliothekssystem - besaß Modellcharakter und wurde bei den Neugründungen in Bayreuth, Augsburg, Bamberg oder Passau übernommen. Ohne Regensburg ist die Genese des heutigen bayerischen Hochschulsystems nicht vollumfänglich zu verstehen. Diese Arbeit betrachtet u. a. politische und diskursive Rahmenbedingungen, Strukturdebatten und Personalentscheidungen, die Neukonzipierungen der Universitätsstruktur sowie Kontroversen, bezieht aber ebenso die studentische Perspektive mit ein.

Johannes Hauer, Dr. phil., geb. 1988 in Weiden i. d. OPf., ist Historiker und arbeitet als Gymnasiallehrer in München
Hauer Zwischen Politik, Zeitgeist und Hochschulautonomie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Johannes Hauer,
Dr. phil., geb. 1988 in Weiden i. d. OPf., ist Historiker und arbeitet als Gymnasiallehrer in München



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.