E-Book, Deutsch, 240 Seiten, eBook
Haun Natürliche Kognition technologisch begreifen
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-662-64670-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Möglichkeiten und Grenzen der KI Forschung
E-Book, Deutsch, 240 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-64670-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Im Kern dieser Arbeit geht es um das Begreifen von Kognition. Der Kognitionsbegriff wird zur Schlüsselkategorie in den basalen Gedanken- bzw. Modellgebäuden und den daraus entwickelten Algorithmen. Es ist eine Arbeit, die unter anderem die philosophischen Positionen des Reduktionismus, Funktionalismus und Konstruktivismus mit einer kognitiven Theorie so in Verbindung bringt, um diese erkenntnistheoretischen Ismen mit den Erkenntnissen einer technologisierten Kognitionswissenschaft zu synchronisieren und als algorithmisierte Theorie im Rahmen eines Entwicklungsprojekt als artifizielle Kognition zu realisieren. Die Arbeit ist somit theoretisch fundiert und praktisch orientiert.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Herleitung als Motivation.- Methodik als Entwicklungs- und Erkenntnispfad.- Natürliche Kognition als Modell.- Artifizielle Kognition als Simulation.- Wissenschaftsphilosophie als Reflexionsinstrument.- Ausblick als Motivation.