E-Book, Deutsch, 166 Seiten, eBook
Haunderdinger / Probst Der Weg in die internationale Rechnungslegung
2004
ISBN: 978-3-322-82477-6
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Grundlagen der Bilanzierung nach HGB und IFRS
E-Book, Deutsch, 166 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-82477-6
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Entwicklung der Internationalen Rechnungslegung.- 1.1 Gründe für eine Internationale Rechnungslegung.- 1.2 Systeme der Internationalen Rechnungslegung.- 2. Umstellung auf die Internationale Rechnungslegung.- 2.1 Rechtliche Rahmenbedingungen.- 2.2 Auswirkungen der Umstellung.- 3. Aufbau des IFRS-Regelwerkes.- 4. Grundsätze der Rechnungslegung nach HGB und IFRS.- 5. Posten der externen Rechnunglegung.- 5.1 Bilanz.- 5.2 Gewinn- und Verlustrechnung.- 5.3 Eigenkapitalveränderungsrechnung.- 5.4 Kapitalflussrechnung.- 5.5 Anhang und Segmentberichterstattung.- 5.6 Eckpunkte der Konzernrechnungslegung.- 6. Beispiele aus der Unternehmenspraxis.- 7. Vergleich HGB/IFRS.- 8. Arbeitshilfen zur Umstellung von HGB auf IFRS.- Lösungsteil.- 1. Übersicht über die International Financial Reporting Standards (IFRS).- 2. Glossar zu wichtigen Begriffen der IFRS.- 3. Übersetzungen von Bilanz- und GuV-Positionen ins Amerikanische und Englische.- 4. Internetadressen zum Thema IFRS.- Stichwortverzeichnis.