Hautmann Windkraft neu gedacht
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-446-46510-7
Verlag: Carl Hanser
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Erstaunliche Beispiele für die Nutzung einer unerschöpflichen Ressource
E-Book, Deutsch, 229 Seiten
ISBN: 978-3-446-46510-7
Verlag: Carl Hanser
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
- hochmoderne Frachtschiffe, die unter Segeln fahren, statt giftiges Schweröl zu verbrennen und die Luft zu verpesten
- Yachten, die von gigantischen Drachen gezogen werden oder mit sogenannten Flettnerrotoren Vortrieb generieren
- Segelflugzeuge, die bis in die Stratosphäre aufsteigen und über 3000 km weit fliegen können, als Vorbild für energieoptimierte Passagierflugzeuge
- Prototypen windgetriebener Rennwagen aus der Geburtsstadt des Automobils
- schwimmende und fliegende Windturbinen, fernab der Küsten, die ganze Kontinente mit CO2-freiem Strom versorgen könnten
Der Autor geht bei jedem Beispiel auf die technischen Fakten und die Umweltwirkung ein. Lassen Sie sich in diesem Buch von der schier endlosen Energie des Windes inspirieren und begeistern und Ihre Gedanken vom Wind davontragen.
Daniel Hautmann, 1975 in Stuttgart geboren, ist seit rund 20 Jahren freier Journalist und Projektarbeiter in Hamburg. Er ist ausgebildeter Industriemechaniker und zertifizierter Fachzeitschriftenredakteur. www.danielhautmann.de
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;Vorwort;8
3;Autorenseite;10
4;Einleitung von Volker Quaschning;12
5;1 Wie Wind entsteht;16
6;2 Geschichte der Meteorologie;26
7;3 Windstärken;32
8;4 Windwandel;44
9;5 Windnutzung im Laufe der Zeit;54
10;6 Moderne Windkraft;64
11;7 Windkraft – aktuelle Situation;80
12;8 Schwimmende Windturbinen;100
13;9 Fliegende Windkraftwerke;110
14;10 Windkraft für Selbstversorger;122
15;11 Hochspannungsleitungen kühlen;138
16;12 Segelflieger;148
17;13 Windsurfer;160
18;14 Segelnde Schiffe;168
19;15 Auf der Scholle zum Nordpol;178
20;16 Windautos;188
21;17 Windige Natur;196
22;18 Ausblick;204
23;Bildquellen;220
24;Index;226