E-Book, Deutsch, 542 Seiten, eBook
Reihe: Springer-Lehrbuch
Hecker Europäisches Strafrecht
5. Auflage 2015
ISBN: 978-3-662-47369-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 542 Seiten, eBook
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-662-47369-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Teil I: Einführung: Grundbegriffe und Grundfragen des Europäischen Strafrechts.- Strafrechtliche Spezialmaterien mit grenzüberschreitenden Bezügen.- Teil II: Träger des Europäischen Strafrechts und ihre Handlungsformen: Europarat.- Europäische Union.- EU-Mitgliedstaaten im Netzwerk globaler, europäischer oder bilateraler Kooperation in Strafsachen.- Zusammenarbeit zwischen EuGH und nationaler Strafgerichtsbarkeit.- Teil III: Strafrechtsrelevante Europäisierungsfaktoren: Assimilierungsprinzip.- Strafrechtliche Annexkompetenz der EU.- Vorrang des Unionsrechts.- Unionsrechtskonforme Auslegung.- Originäre Kompetenz der EU zur Strafrechtsharmonisierung.- Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen.- Transnationales Doppelbestrafungsverbot.- Teil IV: Strafrechtlicher Schutz der EU-Finanzinteressen: Betrugsbekämpfung durch Europäisches Strafrecht.