Hedayati-Aliabadi | Slam Poetry | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 360 Seiten, eBook

Hedayati-Aliabadi Slam Poetry

Deutsch–US-amerikanische Studie zu den Ansichten und Handlungsweisen der Akteure
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-19587-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Deutsch–US-amerikanische Studie zu den Ansichten und Handlungsweisen der Akteure

E-Book, Deutsch, 360 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-19587-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Minu Hedayati-Aliabadi zeigt anhand ihrer deutsch–US-amerikanischen Studie, dass der Begriff Slam Poetry in erster Linie als Bedeutungsträger für performative, zeitgenössische und interaktive Literatur verwendet wird, während die reale Ausprägung bei Veranstaltungen weniger interaktiv ist. Sie setzt sich in Ihrer Arbeit mit den Ansichten und Handlungsweisen der beteiligten Akteure auseinander und untersucht das in 1986 in Chicago entstandene Veranstaltungsformat Poetry Slam. 1989 wurde dieses durch die Slam-Szene in New York City international bekannt und kann aufgrund der Ergebnisse der Studie in Deutschland heute als wenig elitäres, nicht kommerzielles, geplantes und kulturelles Event klassifiziert werden, das hauptsächlich von jungen Erwachsenen aus dem Bildungsbürgertum besucht wird.

Hedayati-Aliabadi Slam Poetry jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Tradition und Kontext von Poetry Slam. - Literarische und performative Facetten von Slam Poetry. - Situierung der untersuchten Poetry Slams.


Minu Hedayati-Aliabadi war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für deutsche Literatur der TU Dortmund und ist derzeit Lehrerin am Maria-Wächtler-Gymnasium Essen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Spoken Word, Intermedialität von bildender Kunst und Literatur sowie zeitgenössische Kinder- und Jugendliteratur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.