Heemstra | The Fiscus Judaicus and the Parting of the Ways | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 277, 254 Seiten

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe

Heemstra The Fiscus Judaicus and the Parting of the Ways


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-16-151620-7
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Englisch, Band 277, 254 Seiten

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe

ISBN: 978-3-16-151620-7
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Marius Heemstra zeigt auf, wie die strenge Regelung des Fiscus Judaicus unter dem römischen Kaiser Domitian (81-96) und die Reform dieses Fiscus unter Kaiser Nerva (96-98) die Trennung der Wege zwischen Judentum und Christentum beschleunigte, aus der sich dann schließlich zwei getrennte Religionen entwickelten.
Seit dem Jahr 96 verwendete die römische Obrigkeit eine strengere Definition des Begriffs "Jude", die es ihr erleichterte, zwischen Judentum (einer im Reich akzeptierten Religion) und Christentum (einer illegalen religiösen Bewegung) zu unterscheiden. Der Autor interpretiert diese Trennung als einen Bruch zwischen Judenchristen und Judentum. Beide Parteien beanspruchten für sich, die wahren Vertreter der Geschichte Israels zu sein. Marius Heemstra zieht für seine Argumentation den römischen und jüdischen Kontext der Johannesapokalypse, den Hebräerbrief und das Johannesevangelium heran und geht auch auf die Debatte um birkat ha-minim ein.
Heemstra The Fiscus Judaicus and the Parting of the Ways jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Heemstra, Marius
Born 1960; 1985 Masters Degree (Ancient History) from the University of Groningen; 2006 Masters Degree (Theology) from the University of Groningen; 2009 PhD from the University of Groningen; Insurance Manager for a multinational Dutch telecom operator.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.