E-Book, Englisch, Band 277, 254 Seiten
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
Heemstra The Fiscus Judaicus and the Parting of the Ways
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-16-151620-7
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Englisch, Band 277, 254 Seiten
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
ISBN: 978-3-16-151620-7
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Seit dem Jahr 96 verwendete die römische Obrigkeit eine strengere Definition des Begriffs "Jude", die es ihr erleichterte, zwischen Judentum (einer im Reich akzeptierten Religion) und Christentum (einer illegalen religiösen Bewegung) zu unterscheiden. Der Autor interpretiert diese Trennung als einen Bruch zwischen Judenchristen und Judentum. Beide Parteien beanspruchten für sich, die wahren Vertreter der Geschichte Israels zu sein. Marius Heemstra zieht für seine Argumentation den römischen und jüdischen Kontext der Johannesapokalypse, den Hebräerbrief und das Johannesevangelium heran und geht auch auf die Debatte um birkat ha-minim ein.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums: Biblische & Klassische Periode
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Neues Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Dialog & Beziehungen zwischen Religionen