Heid / Hoff / Rodax | Ökologische Kompetenz | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 333 Seiten, eBook

Heid / Hoff / Rodax Ökologische Kompetenz


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-95170-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 333 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-95170-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Heid / Hoff / Rodax Ökologische Kompetenz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Ernüchterung und Herausforderung.- Politische und kulturelle Rahmenbedinungen ökologischer Kompetenz.- Ökologie und Demokratie — ein Problem der „politischen Kultur”.- Representing Ecology: Nature and Risk in Contemporary Social Communication.- Das Leitbild der Nachhaltigkeit als Schlüssel zum Umwelthandeln?.- Ökologie, gesellschaftliche Normbildung und Risikobewußtsein.- Ökologische Steuerreform.- Klassiktext.- Anteil der Arbeit an der Menschwerdung des Affen.- Institutionen ökologischen Handelns.- Institutional Issues of Sustainable Development.- Umweltprobleme und ihre Opfer — Ökologische Perspektiven in der japanischen Gesellschaft.- Environmental Movement in a „Transition” Society: the Case of Russia.- Mediating Environmental Hazards: The Role of Newspapers in Informing and Educating the Public.- Ecological Competency in a Modern Age: a Role for the New Information Technologies.- Mit didaktischen Netzen Komplexität erschließen. Zur Begründung und Konzeption verständigungsorientierter Umweltbildung.- Streitgespräch.- Ökologische Kompetenz.- Ökologisches Handeln.- Wie wirksam ist das eigene Umwelthandeln? Ökologische Kontrollvorstellungen zu individuellem und kollektivem Handeln.- Verantwortung und Eigensinn. Die verschlungene Aneignung des Umweltschutzes durch das industrielle Bewußtsein.- Marktgesellschaftliche Bedingungen der Kluft zwischen Umwelteinstellungen und Umwelthandeln — Pädagogische Perspektiven.- Lebenswerk.- Konkrete Utopien einer menschengerechteren Gesellschaft: Robert Jungk.- Diskussion.- Jahrbuch Bildung und Arbeit ‘87: Tradition und Transformation in Ost und West.- Literatur.- Autorinnen und Autoren des Jahrbuchs 1998.- Rückblick und Vorschau.


Dr. Helmut Heid, Professor am Institut für Pädagogik, Universität Regensburg; Dr. Ernst-H. Hoff, Professor am Institut für Arbeits-, Organisations- und Gesundheitspsychologie, Psychologie und Sportwissenschaft, Fachbereich Erziehungswissenschaft, Freie Universität Berlin; PD Dr. Klaus Rodax, Fakultät für Soziologie, Universität Bielefeld.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.