Heidegger | Was heißt Denken? | Buch | 978-3-15-019283-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 19283, 88 Seiten, Format (B × H): 96 mm x 148 mm

Reihe: Reclams Universal-Bibliothek

Heidegger

Was heißt Denken?

Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?]
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-15-019283-2
Verlag: Reclam

Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?]

Buch, Deutsch, Band 19283, 88 Seiten, Format (B × H): 96 mm x 148 mm

Reihe: Reclams Universal-Bibliothek

ISBN: 978-3-15-019283-2
Verlag: Reclam


'Was heißt Denken?' versammelt Heideggers berühmte Vorlesungen zum Thema aus den Jahren 1951 und 1952. Warum denken wir noch nicht? 'Das Bedenklichste ist, das wir noch nicht denken'. Denn in das, 'was Denken heißt, gelangen wir, wenn wir selber denken. Damit ein solcher Versuch glückt, müssen wir bereit sein, das Denken zu lernen'. Heidegger lagen von seinen Werken besonders diese Vorlesungen am Herzen.

Heidegger Was heißt Denken? jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.