Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Heidler / Knaut | Spitzenfrauen | Buch | 978-3-658-17143-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 141 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 212 g

Heidler / Knaut

Spitzenfrauen

Zur Relevanz von Geschlecht in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Sport
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-17143-8
Verlag: Springer

Zur Relevanz von Geschlecht in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Sport

Buch, Deutsch, 141 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 212 g

ISBN: 978-3-658-17143-8
Verlag: Springer


Dieser Band befasst sich mit aktuellen Veränderungen von Geschlechterrollen. Dabei wird untersucht, ob es eine Reproduktion von Geschlechterbildern gibt oder ob eine Debatte um Chancengleichheit obsolet geworden ist. Anhand der Zahlen ist diese Frage zu verneinen: Die typische Führungsperson ist noch immer männlich und führt eine traditionelle Ehe. In der medialen Repräsentation werden Frauen in Führungspositionen noch immer als ‚die Anderen’ dargestellt. Die Beiträge fragen nach der (Ir-)relevanz von Geschlecht in der medialen Darstellung von Frauen in Führungspositionen und ob Geschlechterdifferenzen im Alltag in Institutionen wie Politik, Wissenschaft sowie Sport konstruiert werden.

Heidler / Knaut Spitzenfrauen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


(De-)konstruktionen durch mediale Darstellungen.- Selbstpräsentation von Führungspersonen in sozialen Medien.- PolitikerInnen und die journalistische Konstruktion von Privatheit.- (Des-)Integration in Institutionen.- Barrieren für Frauen in der Wissenschaft.- Geschlecht als Differenzierungskategorie im Sport.


Dr. Annette Knaut ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialwissenschaften, Abteilung Soziologie an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau.
Julia Heidler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität zu Köln. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.