Heilmann | Körpersprache richtig verstehen und einsetzen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 137 Seiten

Heilmann Körpersprache richtig verstehen und einsetzen


2. durchgesehene Auflage 2011
ISBN: 978-3-497-60014-4
Verlag: Ernst Reinhardt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 137 Seiten

ISBN: 978-3-497-60014-4
Verlag: Ernst Reinhardt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Gesagt ist nicht immer gemeint. Was ein Gesprächspartner wirklich meint und wie er sich gerade fühlt, schließen wir oft aus seiner Körpersprache und seinem Körperausdruck. Heftiges Kopfnicken und strahlendes Lächeln - hier stimmt uns jemand begeistert zu. Ein Lachen ohne Beteiligung der Augen wird hingegen sofort als 'falsch' entlarvt. Woher wissen wir das eigentlich? Liegen wir mit unseren Deutungen immer richtig? Dieses Buch lädt zu einer Entdeckungsreise in die Welt des Körperausdrucks ein: Mit zahlreichen Anregungen zum Beobachten und Ausprobieren können die Leserinnen und Leser ihre Wahrnehmung schärfen und neues Ausdrucksverhalten selbst testen.

Prof. Dr. Christa M. Heilmann lehrt Sprechwissenschaft und Sprecherziehung an der Philipps-Universität Marburg. Weitere Informationen über die Autorin erhalten Sie unter www.uni-marburg.de und unter www.dgss.de
Heilmann Körpersprache richtig verstehen und einsetzen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhalt;4
2;Einleitung;6
3;1 Sprache – Stimme – Körpersprache: Ebenen der Kommunikation;8
4;2 Körper in der Kommunikation;13
5;3 Körpersprache;17
6;4 Körperausdruck;26
6.1;4.1 Ausdruckswert;28
6.2;4.2 Körperausdruck und Emotionen;36
7;5 Funktionen von Körpersprache und Körperausdruck im kommunikativen Prozess;41
8;6 Kategorien von Körpersprache und Körperausdruck;51
8.1;6.1 Mimik;53
8.2;6.2 Gestik;56
8.3;6.3 Kinesik;58
8.4;6.4 Proxemik;62
9;7 Raumkonzept;72
10;8 Achsenkonzept;80
11;9 Die Dimension Nähe und Distanz;86
12;10 Körperausdruck im Gespräch;93
12.1;10.1 Sprecherwechsel;93
12.2;10.2 Übergangsrelevante Stellen;96
12.3;10.3 Reziprok-dialogischer Ansatz;100
12.3.1;Die Fremdwahl;103
12.3.2;Die Selbstwahl;104
13;11 Genderspezifische Aspekte;116
14;12 Neue Medien;123
15;Literatur;130
16;Sachregister;133


Prof. Dr. Christa M. Heilmann lehrt Sprechwissenschaft und Sprecherziehung an der Philipps-Universität Marburg. Weitere Informationen über die Autorin erhalten Sie unter www.uni-marburg.de und unter www.dgss.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.