Heim | Markenführung im Rahmen des Relationship Marketing am Beispiel der Mobilfunkanbieter in der Schweiz | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 92 Seiten

Heim Markenführung im Rahmen des Relationship Marketing am Beispiel der Mobilfunkanbieter in der Schweiz

Funktionen und markenpolitische Maßnahmen
1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-8324-5609-2
Verlag: diplom.de
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Funktionen und markenpolitische Maßnahmen

E-Book, Deutsch, 92 Seiten

ISBN: 978-3-8324-5609-2
Verlag: diplom.de
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Inhaltsangabe:Einleitung: Diese Diplomarbeit im Rahmen des Lizentiatsstudiums der Wirtschaftswissenschaften befasst sich mit Beziehungsaspekten der Markenführung und versucht neue Ideen und Konzepte am Beispiel der Vermarktung von Mobilfunkdienstleistungen aufzuzeigen. Die Arbeit geht dabei vom Konzept des Relationship Marketing (vgl. Bruhn, Christopher, Grönroos) aus, welches nicht den Absatz eines Produkts, sondern den Aufbau einer rentablen und nachhaltigen Kundenbeziehung in den Mittelpunkt stellt. Dabei lautet die Frage, wie die Marke als immaterielles Konstrukt einen Beitrag zur Intensivierung dieser Beziehung leisten kann. Hinzugezogen werden Theorien über die Beziehung im Allgemeinen und den daraus resultierenden Analogieschluss auf die Markenführung. Viele Aspekte befassen sich mit emotionalen Seiten der Markenführung (Markenbild, Markenpersönlichkeit, Markenbeziehung), welche sich erst langsam in der Literatur manifestieren. Als wissenschaftliche Arbeit basiert die Diplomarbeit in erster Linie auf anerkannter Literatur aus Fachbüchern und Fachzeitschriften. Es werden Konzepte erläutert und in einen gegenseitigen Zusammenhang gestellt. Im zweiten Teil werden die Erkenntnisse neuer Theorien am Gerüst 'entscheidungsorientierten Markenführung' angewendet und anhand von Praxis-Beispielen erläutert. Es werden Vor- und Nachteile der beziehungsorientierten Theorien aufgezeigt und ein Schluss für die Praxis gezogen. Praktiker: Die Arbeit kann für Praktiker aus dem Bereich der Markenpolitik und der Kommunikation interessant sein, denn sie befasst sich oft mit Aspekten der modernen Markenkommunikation. Sie setzt dabei aber ein Grundverständnis der klassischen Kommunikationspolitik voraus. Theoretiker: Die Arbeit kann als Basis für weitere beziehungsorientierte Forschungsarbeiten im Bereich des Marketing dienen. Sie kombiniert neuere Psychologische Theorien und Marketing-Ansätze in einer Art, wie das in der Literatur noch wenig getan wurde. Die Arbeit diente als Abschlussarbeit des Studiums der Wirtschaftswissenschaften/Ökonomie mit Wahlschwerpunk im Bereich Marketing. Abnehmender Professor war Prof. Manfred Bruhn, der zahlreiche Standardwerke des Marketings publiziert hat. Sie wurde mit der Note 4,3 bewertet, wobei Noten zwischen 3,8 und 6,0 im genügenden Bereich liegen (Skala von 1 bis 6). Positiv bewertet wurde der Praxisbezug der Arbeit und der Transfer der Theorien auf Beobachtungen im [...]

Heim Markenführung im Rahmen des Relationship Marketing am Beispiel der Mobilfunkanbieter in der Schweiz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.