Heimann | Die Zerstörung des Ichs | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 334 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Lettre

Heimann Die Zerstörung des Ichs

Das untote Subjekt im Werk Elfriede Jelineks
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-3214-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Das untote Subjekt im Werk Elfriede Jelineks

E-Book, Deutsch, 334 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Lettre

ISBN: 978-3-8394-3214-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Im Zentrum dieser Neuinterpretation von Jelineks Œuvre steht die Figur des Untoten. Andreas Heimann analysiert die ästhetischen Stilmittel in Jelineks Werk mittels postmoderner Theorien, etwa von Lacan und Deleuze, und stellt sie hierfür in die Tradition von Autoren wie Goethe, Kafka und Baudelaire. So eröffnet sich ein neuer, erweiterter Werkzugang, der den Fokus nicht allein auf die gesellschaftspolitischen Implikationen richtet, sondern nach dem Leitmotiv des untoten Subjekts ebenso fragt wie nach der Autonomie des Subjekts und den Mechanismen unserer Realität.

Heimann Die Zerstörung des Ichs jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Heimann, Andreas
Andreas Heimann (Dr. phil.), geb. 1977, studierte in Mainz und München. Der Literaturwissenschaftler promovierte an der Universität Mainz. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Theorien des Poststrukturalismus, Comicforschung und Gender Studies.

Andreas Heimann (Dr. phil.), geb. 1977, studierte in Mainz und München. Der Literaturwissenschaftler promovierte an der Universität Mainz. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Theorien des Poststrukturalismus, Comicforschung und Gender Studies.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.