E-Book, Deutsch, 222 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 155 mm
Reihe: De Gruyter Studium
Heine Einführung in die Islamwissenschaft
2. überarbeitete Aufl 2018
ISBN: 978-3-11-050072-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 222 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 155 mm
Reihe: De Gruyter Studium
ISBN: 978-3-11-050072-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Buch bietet einen Überblick über Geschichte und Entwicklung des Islam von den Anfängen zur Weltreligion. Behandelt werden Themen wie Koranauslegungen und Glaubenstraditionen, Rechte und Pflichten der Gläubigen, die Verbreitung des Islam im Abendland, Politik und Religion: Einheit oder Widerspruch? Toleranz oder Terrorismus? Daneben werden Kunst und Architektur untersucht und Aspekte von Kulturtransfer und politischem Austausch beleuchtet.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsübersicht;5
2;Vorwort zur 2. Auflage;7
3;1. Die Geschichte der Islamwissenschaft;9
4;2. Koran und Koranauslegung;24
5;3. Authentizität oder Fälschung – Die Prophetentraditionen;38
6;4. Das islamische Recht in Geschichte und Gegenwart;51
7;5. Orthodoxie und Heterodoxien im Islam;67
8;6. Gottesfreunde oder Nachahmer des Propheten;82
9;7. Alltagskultur;95
10;8. Das Bilderverbot – Übertretungen und kreative Alternativen;108
11;9. Islam in Deutschland;123
12;10. Die Stellung der Frau im Islam;136
13;11. Die islamische Stadt;147
14;12. Muslimbrüder und Islamische Gesellschaft;163
15;13. Der neue Jihâd;175
16;14. Christlich-islamischer Dialog;187
17;15. Serviceteil;202
18;16. Anhang;209
19;Personenverzeichnis;220