Heinelt / Mayer | Modernisierung der Kommunalpolitik | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 248 Seiten, eBook

Heinelt / Mayer Modernisierung der Kommunalpolitik

Neue Wege zur Ressourcenmobilisierung
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-97388-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Neue Wege zur Ressourcenmobilisierung

E-Book, Deutsch, 248 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-97388-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Heinelt / Mayer Modernisierung der Kommunalpolitik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Neuere Debatten zur Modernisierung der Kommunalpolitik. Ein Überblick.- 1. Handlungsschranken und Handlungschancen lokaler Politik.- Steuerung (in) der Kommunalpolitik.- Mit Phantasie die Ketten der Hierarchie abstreifen — am Beispiel kommunaler Umsetzung der Technischen Anleitung Siedlungsabfall.- Zentralstaatliche Funktionen als Ressourcen lokaler Politik.- 2. Ressourcenmobilisierung durch Verwaltungsreform.- Binnenmodernisierung, Wettbewerb, Haushaltskonsolidierung. Internationale Erfahrungen zur Verwaltungsreform.- Modernisierung der Kommunalverwaltung auf dem Prüfstand der Praxis.- Kommunale Verwaltungsmodernisierung als Reformpolitik. Chancen und Gefahren.- 3. Effektivität, Effizienz und Lokale Demokratie. Ressourcenmobilisierung durch Partizipation.- Kontraktmanagement und kommunale Demokratie. Schnittstellenprobleme als demokratietheoretische Dimension der Verwaltungsmodernisierung.- Verfahrensinnovationen kommunaler Demokratie. Bausteine für eine Modernisierung der Kommunalpolitik.- Simultanpolitik durch Stadtforen? Das Beispiel Berlin.- Responsivität als zentrales Kriterium der Qualität sozialer Dienste.- 4. Perspektiven institutioneller Veränderungen.- “Echte Kommunalisierung” und Parlamentarisierung. Überfällige Reformen der kommunalen Politik- und Verwaltungswelt.- Autoren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.