Heinemann | Werbegeschichte(n) | Buch | 978-3-658-26656-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 334 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 446 g

Reihe: Research

Heinemann

Werbegeschichte(n)

Markenkommunikation zwischen Tradition und Innovation
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-26656-1
Verlag: Springer

Markenkommunikation zwischen Tradition und Innovation

Buch, Deutsch, 334 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 446 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-26656-1
Verlag: Springer


Dieser Sammelband bündelt Beiträge zur historischen wie modernen Markenkommunikation. Die Geschichte der Werbung ist reich an Veränderungen, die durch gesellschaftliche Entwicklungen, das Aufkommen neuer Kommunikationsmedien oder aber die Erschließung internationaler Märkte bedingt sind und eine jeweilige Adaption der Markenkommunikation an die jeweiligen Verhältnisse erforderlich machen. Beleuchtet werden entsprechend die von den Unternehmen in Geschichte und Gegenwart genutzten Strategien aus kommunikationspolitischer, marketingbezogener und sprachwissenschaftlicher Perspektive.

Heinemann Werbegeschichte(n) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Historische und moderne Werbeformate.- Storytelling und Narration in der Werbung.- Integrative Markenkommunikation und aktuelle Entwicklungstendenzen.- Markenkommunikation und Gesellschaft.


Univ.-Prof. Dr. Sabine Heinemann ist Inhaberin der Professur für Romanische Sprachwissenschaft (Italienisch/Französisch) an der Karl-Franzens-Universität Graz. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören Sprachwandel, (historische) Dialektologie und Minderheitensprachen (v.a. Friaulisch), kognitive Semantik sowie zuletzt Werbesprache und Politolinguistik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.