E-Book, Deutsch, Band Band 14, 158 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur – Beihefte
Heinig Die Jagd im "Parzival" Wolframs von Eschenbach
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-7776-2298-9
Verlag: S. Hirzel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Stellenkommentar und Untersuchungen
E-Book, Deutsch, Band Band 14, 158 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur – Beihefte
ISBN: 978-3-7776-2298-9
Verlag: S. Hirzel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wolfram von Eschenbach beschreibt im 'Parzival' immer wieder Jagdszenen und verwendet zahlreiche Bilder und Metaphern aus dem Bereich der Jagd. Die Jagd in all ihren Formen – die Hetzjagd und die Pirsch auf Rot- und Schwarzwild, die Beizjagd mit kostbaren abgerichteten Greifvögeln, Fischerei und Angeln – war ein wichtiger Bestandteil des adligen Lebens- und Selbstverständnisses und der höfischen Repräsentation. Wolfram konnte daher voraussetzen, daß sein Publikum mit den jagdlichen Vorgängen, Techniken und Fachtermini vertraut war. Der heutige Leser hingegen verfügt in der Regel nicht über die erforderlichen Kenntnisse.
Der vorliegende Band vermittelt sie in der Form eines Stellenkommentars, der Jagdszenen und Jagdbilder, einzelne Begriffe und sprichwörtliche Redewendungen erklärt. Über 40 Abbildungen ordnen die kommentierten Textpassagen in die höfische Lebenswelt ein und veranschaulichen Gegenstände und Techniken. Einzelne Aspekte (Jagd- und Forstrecht, höfische Erziehung und minne, die Vorstellung vom idealen Herrscher) werden durch eingeschobene Exkurse vertieft.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturtheorie: Poetik und Literaturästhetik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Stoffe, Motive und Themen
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturkritik: Hermeneutik und Interpretation
Weitere Infos & Material
1;INHALTSVERZEICHNIS;6
2;I. EINFÜHRUNG;8
3;II. KOMMENTAR;12
4;III. LITERATUR- UND ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS;98
5;IV. REGISTER;110
6;V. ABBILDUNGSVERZEICHNIS;114
7;VI. ABBILDUNGEN;118