E-Book, Deutsch, Band 401, 449 Seiten, Gewicht: 10 g
Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft
Heinrich David und Klio
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-11-021274-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Historiographische Elemente in der Aufstiegsgeschichte Davids und im Alten Testament
E-Book, Deutsch, Band 401, 449 Seiten, Gewicht: 10 g
Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft
ISBN: 978-3-11-021274-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Gibt es Geschichtsschreibung im Alten Testament? Diese Frage hat die jüngere Exegese immer wieder beschäftigt. Meist war bei ihrer Beantwortung ausschlaggebend, in welchem Maße die in der Bibel geschilderten Ereignisse, Handlungen oder Prozesse als glaubwürdig bzw. wahrscheinlich eingestuft wurden.
Die vorliegende Studie versucht, die Frage auf einem anderen Wege zu beantworten. Im Anschluss an die geschichtstheoretischen Arbeiten J. Rüsens bestimmt sie Historiographie als eine Sonderform vergangenheitsbezogenen Erzählens, die sich durch das Bestreben auszeichnet, ihre Darstellung durchgehend argumentativ abzusichern. Im Hauptteil wendet sich die Studie exemplarisch der sog. Aufstiegsgeschichte Davids und ihrer Genese zu. Sie konzentriert sich näherhin auf die Kapitel 1 Sam 15-21 und versucht, auf redaktionsgeschichtlichem Wege nachzuzeichnen, wie diese schrittweise anwuchsen und welche gedanklichen Prozesse dabei leitend waren. Da sich diese Reflexionsprozesse als Generationen umspannende Argumentationsvorgänge darstellen, die darauf abzielten, die biblischen Texte in Geltung zu halten, können die erzählenden Stücke des Alten Testaments schließlich mit historiographischer Literatur in Beziehung gesetzt werden.
Zielgruppe
Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Heilige & Traditionstexte: Torah, Talmud, Mischna, Halacha
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Altes Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtswissenschaft: Theorie und Methoden
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;8
2;Inhaltsverzeichnis;10
3;1 Die Fragestellung;16
3.1;1.1 Die Ausgangsfrage;16
3.2;1.2 Historiographie als Gegenstand der modernen Historik;17
3.3;1.3 Der forschungsgeschichtliche Hintergrund der Frage;32
3.4;1.4 Das Programm der Untersuchung;54
4;2 1 Samuel 15,1-35;65
4.1;2.1 Einleitende Betrachtung;65
4.2;2.2 Untersuchung;66
4.3;2.3 Auswertung;85
5;3 1 Samuel 15,35-16,13;110
5.1;3.1 Einleitende Betrachtung;110
5.2;3.2 Untersuchung;111
5.3;3.3 Auswertung;120
6;4 1 Samuel 16,14-23;127
6.1;4.1 Einleitende Betrachtung;127
6.2;4.2 Untersuchung;128
6.3;4.3 Auswertung;138
7;5 1 Samuel 17,1-18,4;146
7.1;5.1 Einleitende Betrachtung;146
7.2;5.2 Untersuchung;148
7.3;5.3 Auswertung;185
8;6 1 Samuel 18,5-30;224
8.1;6.1 Einleitende Betrachtung;224
8.2;6.2 Untersuchung;225
8.3;6.3 Auswertung;247
9;7 1 Samuel 19,1-24;260
9.1;7.1 Einleitende Betrachtung;260
9.2;7.2 Untersuchung;261
9.3;7.3 Auswertung;279
10;8 1 Samuel 20,1-21,1;289
10.1;8.1 Einleitende Betrachtung;289
10.2;8.2 Untersuchung;290
10.3;8.3 Auswertung;333
11;9 1 Samuel 21,2-16;350
11.1;9.1 Einleitende Betrachtung;350
11.2;9.2 Untersuchung;350
11.3;9.3 Auswertung;361
12;10 Gesamtauswertung;367
12.1;10.1 Textgenese;367
12.2;10.2 Das historiographische Moment der Aufstiegsgeschichte Davids;387
13;11 Textpräparationen;392
13.1;11.1 1 Samuel 15,1-34;392
13.2;11.2 1 Samuel 15,35-16,13;394
13.3;11.3 1 Samuel 16,14-23;395
13.4;11.4 1 Samuel 17,1-18,4;396
13.5;11.5 1 Samuel 18,5-30;399
13.6;11.6 1 Samuel 19,1-20,1a;401
13.7;11.7 1 Samuel 20,1b-21,1;403
13.8;11.8 1 Samuel 21,2-16;406
14;12 Abkürzungs- und Literaturverzeichnis;408
15;13 Stellenregister;430