Heinrichs / Alpers / Gerlach | Evidenzbasierte Leitlinie zur Psychotherapie der Panikstörung und Agoraphobie | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 2, 84 Seiten

Reihe: Evidenzbasierte Leitlinien Psychotherapie

Heinrichs / Alpers / Gerlach Evidenzbasierte Leitlinie zur Psychotherapie der Panikstörung und Agoraphobie


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8409-2074-5
Verlag: Hogrefe Publishing
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band Band 2, 84 Seiten

Reihe: Evidenzbasierte Leitlinien Psychotherapie

ISBN: 978-3-8409-2074-5
Verlag: Hogrefe Publishing
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die evidenzbasierte Leitlinie gibt Empfehlungen für die Diagnostik und Therapie der drei Angststörungen - Panikstörung ohne Agoraphobie, Agoraphobie ohne Panikstörung und Panikstörung mit Agoraphobie. Die Behandlungsleitlinien wurden von einem Expertenteam der Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie in der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) entwickelt. Sie basieren auf dem aktuellen Kenntnisstand zu wirksamen Psychotherapien sowie zur Kombination von Psychotherapie mit Pharmakotherapie bei diesen drei Angststörungen.

Der Band bietet eine knappe Beschreibung der Störungen, gibt Hinweise zur Diagnostik und liefert spezifische Empfehlungen für die Therapie. Die derzeit vorliegende Evidenz für verschiedene psychotherapeutische Ansätze wird in übersichtlichen Tabellen gegenübergestellt. Abgerundet werden die Leitlinien durch Hinweise für besondere Rahmenbedingungen der Therapie, z.B. die Paar- und Gruppentherapie, besondere Patientengruppen sowie das Vorgehen nach gescheiterten fachgerechten Behandlungsversuchen.

Heinrichs / Alpers / Gerlach Evidenzbasierte Leitlinie zur Psychotherapie der Panikstörung und Agoraphobie jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.