E-Book, Deutsch, Band 97, 336 Seiten
Heinsohn Simone Weils Konzept der attention
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-16-155416-2
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Religionsphilosophische und systematisch-theologische Studien
E-Book, Deutsch, Band 97, 336 Seiten
Reihe: Religion in Philosophy and Theology
ISBN: 978-3-16-155416-2
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Nina Heinsohn interpretiert das Werk der französischen Philosophin Simone Weil (1909-1943), indem sie deren Konzept der attention als hermeneutischen Schlüssel zum Œuvre herausarbeitet. Sie legt dar, dass und inwiefern Weil ein prägnantes, profiliertes und phänomenologisch fundiertes Konzept präsentiert, das weiterführende Impulse für verschiedene religionsphilosophische und theologisch-anthropologische Debatten zu geben verspricht, etwa für die Diskurse über Imagination und Kreativität, Blick und Begehren, Warten und Erwartung oder Kontemplation und Gebet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Christliche Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Religionsphilosophie, Philosophische Theologie