Heinz | Faltformen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 176 Seiten, PDF, Format (B × H): 235 mm x 260 mm

Heinz Faltformen

Papierdesign zwischen Symmetrie und freiem Spiel
1. Auflage 2025 (Printausgabe 2021) 2025
ISBN: 978-3-258-40238-3
Verlag: Haupt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Papierdesign zwischen Symmetrie und freiem Spiel

E-Book, Deutsch, 176 Seiten, PDF, Format (B × H): 235 mm x 260 mm

ISBN: 978-3-258-40238-3
Verlag: Haupt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In Technik, Wissenschaft, Handwerk oder Kunst: Räumliche Strukturen spielen in vielen Lebensbereichen eine wichtige Rolle. Alexander Heinz setzt in seinem zweiten Buch die Reihe der Modelle aus «Faltpolyeder» fort, ohne dass man dazu den ersten Band benötigt. Die meisten «Faltformen» sind technisch weit weniger anspruchsvoll und ergeben sich aus der freien Kombinierbarkeit von Dreiecken, Quadraten, Fünfecken und Sechsecken, die modular zusammengefügt werden - in einer Technik, die Alexander Heinz selbst entwickelt hat. Dem Blick auf die Symmetrieachsenkommt dabei eine besondere Bedeutung zu, weil sich einzelne Modelle dadurch gut verstehen und unterscheiden lassen. Weitere didaktische Hinweise machen dieses Buch praktisch einsetzbar in der Schule wie auch in kreativen Workshops, in denen handwerkliches Geschick und Raumerleben im Zentrum stehen.

Alexander Heinz ist Buchbinder-Meister und arbeitet heute vorwiegend als Künstler und Lehrer an der Oberstufe im Raum NRW. Seine geometrischen Kenntnisse hat er sich grösstenteils autodidaktisch und im Austausch mit Geometrielehrern erworben. Er leitet Workshops, hält Vorträge und schreibt Artikel zu einfachen geometrischen Themen als Einheit von Kunst , Handwerk und Mathematik. www.geomenta.com
Heinz Faltformen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Heinz, Alexander
Alexander Heinz ist Buchbinder-Meister und arbeitet heute vorwiegend als Künstler und Lehrer an der Oberstufe im Raum NRW. Seine geometrischen Kenntnisse hat er sich grösstenteils autodidaktisch und im Austausch mit Geometrielehrern erworben. Er leitet Workshops, hält Vorträge und schreibt Artikel zu einfachen geometrischen Themen als Einheit von Kunst , Handwerk und Mathematik.
www.geomenta.com



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.