E-Book, Deutsch, Band 1036, 344 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Heinzel Das Kartellverbot des § 1 GWB als Rechtsrahmen für Bieterkartelle in der Kunstauktion
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7489-5395-1
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
E-Book, Deutsch, Band 1036, 344 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Reihe: Nomos Universitätsschriften - Recht
ISBN: 978-3-7489-5395-1
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die Arbeit beschäftigt sich mit der bisher allenfalls im Ansatz diskutierten Rechtsfrage, ob und wenn ja, mit welcher Begründung das Kartellverbot als Rechtsrahmen für Bieterkartelle in der Kunstauktion dienen kann. Bieterringe stellen Auktionsphänomene dar, bei denen der Bieterwettbewerb durch Ringabsprachen eingeschränkt und im Ergebnis die Preisbildung der Kunstauktionen manipuliert wird. Ausgangspunkt ist ein Abgleich der allgemeinen Struktur von Märkten und deren Schutz durch das Marktordnungsrecht mit den Strukturmerkmalen des Kunstmarktes und des darauf typischerweise zur Preis- und Wertfindung verwendeten Instruments der Kunstauktion. Die Autorin ergründet verschiedene Begründungsansätze für die Anwendbarkeit des § 1 GWB und bejaht diese im Ergebnis.