Buch, Deutsch, 104 Seiten, Buch (Klebebindung), Format (B × H): 195 mm x 276 mm, Gewicht: 272 g
Eine Hilfe für Redner, Chorleiter und Sänger
Buch, Deutsch, 104 Seiten, Buch (Klebebindung), Format (B × H): 195 mm x 276 mm, Gewicht: 272 g
ISBN: 978-3-7957-0447-6
Verlag: Schott Music
Deutsche Sprache = schwere Sprache? – Wie wird es denn nun ausgesprochen: richtik oder richtich? Natürlich mit ch. Eigentlich selbstverständlich – aber weit gefehlt: Viele Redner, Solisten und Chöre sind zwar guten Willens, sprechen aber trotzdem falsch aus. Unsicherheit über die korrekte Aussprache ist ein allgegenwärtiges, tägliches Problem. Dabei vermittelt das richtige Sprechen Sicherheit und Professionalität.
Dieses Buch bietet kurz und bündig, übersichtlich und klar gegliedert, eine Hilfestellung für die deutsche Aussprache, damit es bei Konzerten und an Rednerpulten keine Peinlichkeiten mehr gibt. Besondere Beachtung wird der Sprachebene im Gesang, der Wort-Ton-Verbindung eingeräumt.
Cartoons mit Begebenheiten aus dem sprachlichen Alltag lockern den Inhalt auf und geben der Ausgabe eine heitere Note.
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Musikeditionspreis 2003.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Gute Aussprache-guter Eindruck - Die Lautbildung - Vokale - Doppellaute (Diphthonge) - Der Vokalausgleich - Konsonanten - Wortendungen, Vor- und Nachsilben - Die Verbindung der Laute/Worte (Assimilation) - Wo enden beim Singen die Konsonanten - Die Wortbetonung - Schlussgedanken - Sach- und Personenregister - Wortverzeichnis