E-Book, Deutsch, 230 Seiten, PDF
Reihe: Unterrichtsqualität: Perspektiven von Expertinnen und Experten
Helbling / Bussmann / Thomas Wirksamer Ethik- und Philosophieunterricht
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7639-7728-4
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 230 Seiten, PDF
Reihe: Unterrichtsqualität: Perspektiven von Expertinnen und Experten
ISBN: 978-3-7639-7728-4
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Helbling, Dominik, Prof. Dr. theol., ist Professor und Fachleiter Ethik und Religionen an der Pädagogischen Hochschule Luzern. Arbeitsschwerpunkte sind u. a.: Didaktik des ethischen, sozialen und religionskundlichen Lernens, Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen Bettina Bussmann, Prof. Dr. phil. habil., ist Professorin für Philosophie an der Universität Salzburg und Co-Vorsitzende des Forums für die Didaktik der Philosophie und Ethik und als key researcher bei dem FWF-Exzellenzcluster 'Knowledge in Crisis'. Arbeitsschwerpunkte sind u. a.: Philosophiedidaktik, Wissenschaftsphilosophie, Interdisziplinäre Didaktik, Philosophieren mit Kindern. Philipp Thomas, Prof. Dr. phil. habil., ist Professor für Philosophie/Ethik an der Pädagogischen Hochschule Weingarten. Arbeitsschwerpunkte sind u.a.: Phänomenologie, Postmoderne, Negativitätstheorie, Kultur- und Interkulturelle Philosophie, Philosophische Ästhetik, Orientierungsfragen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Ein ausführliches Inhaltsverzeichnis kann kostenfrei heruntergeladen werden.