Helfferich / Kavemann / Kindler | Forschungsmanual Gewalt | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 216 Seiten, eBook

Helfferich / Kavemann / Kindler Forschungsmanual Gewalt

Grundlagen der empirischen Erhebung von Gewalt in Paarbeziehungen und sexualisierter Gewalt
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-06294-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Grundlagen der empirischen Erhebung von Gewalt in Paarbeziehungen und sexualisierter Gewalt

E-Book, Deutsch, 216 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-06294-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Forschung zu Gewalt in Paarbeziehungen und zu sexualisierter Gewalt steht, will sie nicht Ausblendungen reproduzieren und Artefakte erzeugen, vor besonderen methodischen Herausforderungen. Dies betrifft z.B. den Zugang zu Befragten, ethische Anforderungen und das empirische Erfassen des Forschungsgegenstandes. Der Band vermittelt auf der Basis langjähriger praktischer Erfahrungen der Autorinnen und Autoren grundlegendes Wissen über die Gestaltung von Forschungsprozessen zu Gewalt und stellt bewährte Strategien für standardisierte und qualitative Studien sowie für die sozialpsychologisch-historische Aufarbeitung von Gewalt vor. Ein Schwerpunkt liegt bei der Befragung von Kindern.

Helfferich / Kavemann / Kindler Forschungsmanual Gewalt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Grundlagen.- Forschungsethische Aspekte der Gewaltforschung.- Methodologie standardisierter und qualitativer Gewaltforschung.- Besonderheiten der Befragung von Kindern und Männern.


Cornelia Helfferich, Professorin an der Ev. Hochschule Freiburg, forscht am Sozialwissenschaftlichen FrauenForschungsInstitut Freiburg (SoFFI F.) zu Gewalt und Geschlechterbeziehungen.Barbara Kavemann, Soziologin, Honorarprofessorin an der Kath. Hochschule Berlin, ist seit vielen Jahren in der Forschung mit den Schwerpunkten häusliche Gewalt und sexueller Missbrauch tätig. Heinz Kindler, Psychologe, Wissenschaftler am Deutschen Jugendinstitut in München, hat den Forschungsschwerpunkt Kinderschutz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.