E-Book, Deutsch, 128 Seiten
Hemm / Noll Die Organuhr
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8338-6771-2
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Gesund im Einklang mit unseren natürlichen Rhythmen
E-Book, Deutsch, 128 Seiten
Reihe: GU Körper & Seele Ratgeber Gesundheit
ISBN: 978-3-8338-6771-2
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Dr. phil. Dagmar Hemm, Jahrgang 1964, ist Sinologin und seit 1999 als Heilpraktikerin tätig. In ihrer Münchner Praxis ist sie spezialisiert auf die Behandlung von Allergien, Schmerzen und Erschöpfungssyndromen. Sie hat längere Zeit in China gelebt und verbringt jedes Jahr mehrere Wochen an chinesischen TCM-Kliniken zur Hospitation. Ihr Anliegen ist die Verbindung der traditionellen chinesischen Heilkunde mit der bei uns bekannten und bewährten Naturheilkunde.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Hinweis zur Optimierung
Impressum
Wichtiger Hinweis
Ganz natürlich zum Gesunden Rhythmus
Natürliche Rhythmen wiederfinden
Leben im Rhythmus der Zeit
Die Zeit in der organuhr
Natürliche Heilmittel Nutzen
Mit der Organuhr leben
Bücher, die weiterhelfen
Adressen, die weiterhelfen
Die TCM-Organe: wofür sie stehen
Die TCM-Organe: was ihnen hilft
Hauptaktivitätszeiten der Organe
CHECKLISTE: DYSBALANCEN ERKENNEN
Bitte beantworten Sie folgende Fragen spontan. Sie können mehrere Möglichkeiten ankreuzen. Fragen, denen Sie keine eindeutige Antwort zuordnen können, lassen Sie einfach aus.
Wenn Sie Ihren Tag völlig frei einteilen könnten, wann würden Sie dann aufstehen?
Wenn Sie Ihren Abend völlig frei gestalten könnten, wann würden Sie dann zu Bett gehen?
Wann treiben Sie am liebsten Sport?
Ist Ihr Geist statt zur naturgegebenen Zeit (9–?11 Uhr) zu einer dieser Zeiten am aktivsten?
Zu welcher Tageszeit fühlen Sie sich insgesamt am wenigsten gut?
Zu welcher Tageszeit treten körperliche Beschwerden gegebenenfalls gehäuft auf?
Zu welchen Zeiten wachen Sie nachts gegebenenfalls regelmäßig auf?
Bei welchem Wetter fühlen Sie sich nicht gut oder sogar richtig schlecht?
Zu welcher Jahreszeit ist Ihre Stimmung am häufigsten schlecht?
Zu welcher Jahreszeit ist Ihre soziale Aktivität am geringsten?
Zu welcher Jahreszeit haben Sie am wenigsten Energie?
Kreuzen Sie an, was zutrifft:
Fällt es Ihnen morgens schwer aufzustehen? | A |
Fehlt Ihnen morgens der Appetit? | C |
Lehnen Sie scharfes Essen ab? | A |
Lehnen Sie süßes Essen ab? | D |
Lehnen Sie bitteres Essen ab (wie Chicorée oder Endivien)? | E |
Lehnen Sie salziges Essen ab? | H |
Lehnen Sie saures Essen ab? | M |
Leiden Sie unter schweren, geschwollenen Beinen, besonders im Sommer oder nach langem Sitzen? | D |
Haben Sie oft ein Völlegefühl im Oberbauch, also über dem Bauchnabel? | C und M |
Besteht die Neigung zu Durchfall oder sehr breiigen Stühlen? | B und D |
Neigen Sie zu Verstopfung? | B |
Haben Sie Schwierigkeiten mit der Verdauung von Rohkost? | D |
Ist Ihr Bindegewebe schwach? | D |
Haben Sie oft ohne Grund ein benebeltes Gefühl im Kopf? | C und D |
Leiden Sie unter Konzentrationsstörungen? | D und E |
Werden Sie häufiger von Pilzinfektionen geplagt? | A und B und D |
Neigen Sie zu Gewebezysten? | D |
Haben Sie oft kalte Extremitäten? | D und E und H |
Gehen Ihnen zu viele Gedanken im Kopf herum? | D und M |
Machen Sie sich zu viele Sorgen um andere Menschen? | D |
Bekommen Sie Luftnot, wenn Sie mehr als drei Etagen Treppen hochlaufen? | A |
Sind Sie infektanfällig? | A und B |
Haben Sie schlecht heilende Wunden, trockene Haut oder Ekzeme? | A und B |
Sind Husten, Asthma oder Heuschnupfen ein Problem? | A |
Leiden Sie unter verstopfter Nase oder oft vereiterten Nasennebenhöhlen? | A und B |
Ist Festhalten?/?Loslassen in der Beziehung ein problematisches Thema für Sie? | A und B |
Plagen Sie öfter traurige Gedanken? | A |
Leiden Sie unter prämenstruellem Syndrom?/?Menstruationsbeschwerden? | M |
Haben Sie Wechseljahrsbeschwerden? | H |
Haben Sie ein Wärmegefühl am Oberkörper, vor allem ein heißes Gesicht oder heiße Augen? | E und M |
Leiden Sie an Blähungen, Völlegefühl, Übelkeit, besonders nach dem Essen fetthaltiger Lebensmittel? | C und L |
Haben Sie Schwierigkeiten bei der Fettverdauung? | L |
Sind schwache Sehnen, Bänder oder Muskeln ein Problem? | M |
Haben Sie öfter Kopfschmerzen im Bereich der Schläfen oder des Scheitels? | L |
Leiden Sie unter Appetitlosigkeit bei Stress? | C und M |
Plagen Sie Nackenverspannungen? | L und M |
Werden Ihre Beschwerden am Wochenende oder in Langeweilephasen stärker? | M |
Haben Sie (unmotivierte) Wutausbrüche, verspüren Sie oft Gereiztheit oder Wut? | L und M |
Fühlen Sie sich öfter wütend, aggressiv oder ungeduldig? | M |
Können Sie sich schlecht entscheiden und zögern oft? | L |
Ist Pünktlichkeit ein Problem für Sie? | L |
Sind Sie öfter bedrückt? | E |
Begleitet Sie ein latentes Frustrationsgefühl? | M |
Haben Sie Einschlafstörungen? | M |
Haben Sie ein hohes Schlafbedürfnis? | A und E |
Haben Sie Kontaktprobleme? | E |
Fühlen Sie sich oft müde und lustlos? | E und H |
Haben Sie Sprachstörungen? | E |
Leiden Sie unter ausgeprägtem Achselschweiß? | E |
Leiden Sie unter kalten Händen? | E |
Ist Ihnen moralisches Handeln wichtig? | F |
Haben Sie Aphthen?/?Lippenherpes? | E und F |
Bekommen Sie bei emotionaler Überlastung Blasenentzündung? | F |
Haben Sie Koliken im Nabelbereich? | F |
Fühlen Sie sich oft schutzlos? | I |
Wünschen Sie sich öfter ein dickes Fell? | I |
Leiden Sie unter Übelkeit bei Stress? | M und I |
Kennen Sie Flugangst? | H und I |
Leiden Sie unter Lampenfieber? | I |
Haben Sie Schwellungen an Gesicht oder Händen? | K |
Kennen Sie Hitzewallungen? | H und K |
Leiden Sie unter ausgeprägt einseitigen Symptomen? | K |
Haben Sie Rückenschmerzen, gerade im unteren und Lendenwirbelsäulenbereich? | H |
Ist Ihre Libido nur gering ausgeprägt? | H |
Spüren Sie öfter eine Art innere Kälte? | H |
Müssen Sie häufig Wasser lassen? | H und G |
Sind Sie oft ängstlich? | H |
Fehlt Ihnen das Vertrauen in sich und Ihren Körper? | H |
Ist Ihr Langzeitgedächtnis schlecht? | G |
Leiden Sie unter Haarausfall? | H und M |
Haben Sie Hörprobleme? | H |
Leiden Sie unter Schwindel? | H und M |
Sind Sie eifersüchtig? | G |
Haben Sie einen starken Harndrang? | G |
Haben Sie eher schlechte Zähne? | C und H |
Haben Sie häufiger Blasenentzündung? | G |
Leiden Sie unter mangelndem Selbstbewusstsein? | H |
Haben Sie oft Sodbrennen? | C |
Haben Sie ständig Durst? | C und H |
Leiden Sie unter Mundgeruch? | C |
Träumen Sie exzessiv? | M |
Haben Sie im Hals ein Kloßgefühl? | M |
Haben Sie brüchige Nägel und Haare? | M |
Sind Ihre Augen schlecht? | M |
Leiden Sie unter Muskelzucken und Muskelkrämpfen? | L und... |