E-Book, Deutsch, Band 141, 599 Seiten
Hengel Paulus und Jakobus
2002; unveränderte Studienausgabe
ISBN: 978-3-16-157404-7
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Kleine Schriften III
E-Book, Deutsch, Band 141, 599 Seiten
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
ISBN: 978-3-16-157404-7
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Eduard Lohse in Theologische Literaturzeitung 129 (2004) 277-280
" ... In seinen Beiträgen zu Paulus gelingt es dem weltweit angesehenen emeritierten Tübinger Neutestamentler zu zeigen, wie tief der frühe Paulus und seine Christologie im Judentum verwurzelt sind. ..."
Heinz Giesen in Theologie der Gegenwart 46 /3 (2003) 229-232
" ... Insgesamt handelt es sich bei diesen und den hier nicht besprochenen Beiträgen um gründliche Auseinandersetzung, die den jeweiligen Standpunkt ausgiebig zu untermauern sucht und die kritisierten Thesen in ihrer Fadenscheinigkeit aufzeigt. In vielem handelt es sich um Pionierarbeit, für die andere dem Verfasser zu Dank verpflichtet sind."
A. Fuchs in Studien zum Neuen Testament und seiner Umwelt 28 (2003) 274f.