Hengst | Kindheit im 21. Jahrhundert | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 200 Seiten

Reihe: Kindheiten

Hengst Kindheit im 21. Jahrhundert

Differenzielle Zeitgenossenschaft
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-7799-4091-3
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Differenzielle Zeitgenossenschaft

E-Book, Deutsch, 200 Seiten

Reihe: Kindheiten

ISBN: 978-3-7799-4091-3
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Thema des Buches ist eine exemplarische Analyse heutiger Kindheit. Der Schwerpunkt der Überlegungen liegt bei Problemen der Erfahrungskonstitution in Gegenwartsgesellschaften. Sie werden vor allem unter Bezugnahme auf die erweiterten Sozialräume der Kinder und im Hinblick auf charakteristische Merkmale der materiellen Kultur, mit der sie aufwachsen, untersucht. Subjektbeiträge, so die zentrale These des Buches, lassen sich nämlich nur dann differenzierter bestimmen, wenn die Subjekt-Objekt-Relation, wenn die historisch-spezifischen Objektwelten und Erfahrungskontexte in die Vorstellungen des Sozialen integriert werden.

Heinz Hengst, Dr. phil., ist Professor für Sozial- und Kulturwissenschaften im Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Bremen (i.R.). Seine Forschungsschwerpunkte sind zeitgenössische Kindheit und Kinderkultur.
Hengst Kindheit im 21. Jahrhundert jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;8
2;Kapitel 1 - Das Soziale in kultureller Perspektive;12
3;Kapitel 2 - Konsum als Erfahrungs- und Möglichkeitsraum;41
4;Kapitel 3 - Zum Wandel der Welt in Reichweite. Orte, Räume, Konzepte;71
5;Kapitel 4 - Materielle Kultur;99
6;Kapitel 5 - Lernfeld Medienwelt;119
7;Kapitel 6 - Entgrenzte Bewegungskulturen;159
8;Kapitel 7 - Immersion und zehntausend Stunden Übung;177
9;Literatur;186



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.