Henz / Zuberbier / Grabbe | Urtikaria | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 202 Seiten, eBook

Henz / Zuberbier / Grabbe Urtikaria

Klinik, Diagnostik, Therapie
2. Auflage 1996
ISBN: 978-3-642-85241-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Klinik, Diagnostik, Therapie

E-Book, Deutsch, 202 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-85241-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In dieser Neuauflage erhält der Leser einen praxisorientierten, umfassenden Überblick zu klinischen Aspekten, Ursachen, Diagnostik und Therapie der verschiedenen Formen der Urtikaria. Die einzelnen Kapitel behandeln die akute und chronische Urtikaria, Angioödeme, physikalische Urtikaria, Kontakturtikaria, Intoleranzreaktionen, das Urtikaria-Vaskulitis Syndrom und die Mastozytose. Die Angaben sind aktuell und basieren auf neuesten Erfahrungen aus der Praxis und der Literatur. Dieses Buch ist konzipiert für praktisch tätige Ärzte aus den Bereichen Dermatologie, Allergologie, innerer Medizin und Kinderheilkunde.

Henz / Zuberbier / Grabbe Urtikaria jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1 Das Spektrum der Urtikaria.- 1.1 Geschichtliches.- 1.2 Definition und Klassifikation.- 1.3 Pathogenese.- 1.4 Epidemiologie.- 1.5 Klinik.- 1.6 Intoleranzreaktionen.- 2 Ursachen der Urtikaria.- 2.1 Die allergisch bedingte Urtikaria.- 2.2 Pseudoallergien.- 2.3 Infektionen.- 2.4 Parasitäre Infestationen.- 2.5 Innere Krankheiten.- 2.6 Hormone und hormonelle Störungen.- 2.7 Neurologische und psychische Faktoren.- 2.8 Stechende Insekten und Pflanzen.- 3 Akute und chronische Urtikaria.- 3.1 Definition.- 3.2 Allgemeines.- 3.3 Epidemiologie.- 3.4 Akute Urtikaria.- 3.5 Chronische Urtikaria.- 4 Angioödeme.- 4.1 Definition.- 4.2 Epidemiologie.- 4.3 Klinische Manifestationen.- 4.4 Verlauf und Prognose.- 4.5 Diagnostik.- 4.6 Differentialdiagnosen.- 4.7 Therapie.- 5 Physikalische Urtikaria.- 5.1 Allgemeines.- 5.2 Urticaria factitia.- 5.3 Verzögerte Druckurtikaria.- 5.4 Kälteurtikaria.- 5.5 Wärmeurtikaria.- 5.6 Lichtinduzierte Urtikaria.- 6 Cholinergische Urtikaria.- 6.1 Definition.- 6.2 Epidemiologie.- 6.3 Klinik.- 6.4 Assoziierte Erkrankungen.- 6.5 Diagnostik.- 6.6 Differentialdiagnosen.- 6.7 Verwandte Krankheitsbilder.- 6.8 Therapie.- 7 Kontakturtikaria.- 7.1 Definition.- 7.2 Epidemiologie.- 7.3 Klinik.- 7.4 Formen der Kontakturtikaria.- 7.5 Diagnostik.- 7.6 Differentialdiagnosen.- 7.7 Assoziierte Erkrankungen.- 7.8 Therapie.- 7.9 Latexallergie.- 7.10 Aquagene Urtikaria.- 8 Urtikaria-Vaskulitis-Syndrom.- 8.1 Einleitung.- 8.2 Epidemiologie.- 8.3 Klinik.- 8.4 Diagnostik.- 8.5 Assoziierte Erkrankungen.- 8.6 Differentialdiagnosen.- 8.7 Therapie.- 9 Mastozytose (Urticaria pigmentosa).- 9.1 Definition.- 9.2 Epidemiologie.- 9.3 Klinik.- 9.4 Symptomatik.- 9.5 Histologie.- 9.6 Laborbefunde.- 9.7 Diagnostik.- 9.8 Therapie.- 9.9 Prognose.- 10 Diagnostik der Urtikaria.- 10.1 PraktischeVorgehensweise.- 10.2 Allergiediagnostik.- 10.3 Diagnostik der Intoleranzreaktionen.- 10.4 Andere Laboruntersuchungen.- 10.5 Differentialdiagnosen.- 11 Therapie der Urtikaria.- 11.1 Therapeutische Prinzipien.- 11.2 Kausale Behandlung.- 11.3 Mastzellorientierte Therapie.- 11.4 Therapie am Zielorgan.- 11.5 Prophylaktische Therapie.- 11.6 Notfallbehandlung.- A Urtikariafragebogen.- B Urtikariatagebuch.- C Testbogen: physikalische Urtikaria.- D Diäten.- D1 Pseudoallergenarme Diät.- D2 Aufbaudiät.- E Pseudoallergenarme Kost — Rezeptideen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.