E-Book, Deutsch, 192 Seiten
Herbst / Cramm Gut essen bei Gicht
3. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7471-0403-3
Verlag: Stiftung Warentest
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Großer Ratgeberteil mit aktuellen Behandlungsempfehlungen
E-Book, Deutsch, 192 Seiten
ISBN: 978-3-7471-0403-3
Verlag: Stiftung Warentest
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dagmar von Cramm ist Ernährungswissenschaftlerin mit praktischem Koch-Know How: Seit über 30 Jahren publiziert sie in Büchern, Magazinen, TV und Sozialen Medien Rezepte, die gelingen und gut tun, gibt Tipps für den gesunden Alltag und Einblick in die bunte Welt der Lebensmittel und der Ernährungswissenschaft. Gesund essen muss schmecken ist ihre Devise. Dabei ist sie als Präsidiumsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Ernährung wissenschaftlich stets auf dem Laufenden. Der Austausch im Food Editors Club beflügelt den Genuss. Ihre eigene Familie mit 3 Kindern, 2 Enkeln und Dackel sorgt dafür, dass sie stets auf dem Boden bleibt. Aus unzähligen Leserkontakten weiß sie, wie schwer es im Alltag fällt, gesund zu essen - vor allem, wenn man gesundheitliche Probleme hat. Ihre Bücher sollen dazu motivieren und unterstützen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Was wollen Sie wissen?
Krankheit des guten Lebens
- Purine und Harnsäure
- Grenzüberschreitung
- Gründe für einen Anstieg der Harnsäurewerte
- Abwarten oder behandeln?
- Medikamente
- Nierensteine und mehr
Akuter Gichtanfall
- Medikamente beim akuten Gichtanfall
- NSAR
- Colchizin
- Cortison
Chronische Gicht
- Medikamente zur Dauerbehandlung
- Allopurinol und Febuxostat
- Benzbromaron
Und wie ernährt man sich richtig?
- Die Basics einer gesunden Ernährung
- Mit Messer, Gabel und Glas gegen Gicht
- Purinarm essen leicht gemacht
- Die richtige Wahl
- Purinarm kochen
Rezepte
- Kalte Küche: Brotaufstriche und pikante Kleinigkeiten
- Schnelles Essen für jeden Tag
- Sonntagsessen: Fleisch und Fisch
- Frisch vom Grill
- Süßes raffiniert kombiniert
- Drinks, Bowlen, Cocktails
Hilfe
- Literatur
- Noch mehr Informationen
- Stichwortverzeichnis