E-Book, Deutsch, 326 Seiten
Hergesell Technische Assistenzen in der Altenpflege
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7799-5248-0
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine historisch-soziologische Analyse zu den Ursachen und Folgen von Pflegeinnovationen
E-Book, Deutsch, 326 Seiten
ISBN: 978-3-7799-5248-0
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr. Jannis Hergesell studierte Altertumswissenschaften, Soziologie technikwissenschaftlicher Richtung und promovierte 2018 an der Technischen Universität Berlin. Gegenwärtig arbeitet er dort am Institut für Soziologie.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Kapitel 1. Demographischer Wandel, Pflegenotstand und innovative Pflegetechniken;8
3;Kapitel 2. Theorie und Methodologie: Kombination von Historischer Soziologie und Wissenssoziologischer Dispositivanalyse;24
3.1;2.1 Rekonstruktion von Kausalität mittels der Historischen Soziologie;24
3.2;2.2 Eigenschaften und Dynamiken langfristiger sozialer Prozesse;29
3.3;2.3 Soziogenese und immanente Ordnung des Wandels;33
3.4;2.4 Trägerschichten und Figurationen;35
3.5;2.5 Machtbalancen und zentrale Konflikte;39
3.6;2.6 Methodologisch-methodischer Zugriff auf das empirische Material;41
3.7;2.7 Forschungsdesign;53
4;Kapitel 3. Ethnographische Primärerhebung als Grundlage der historischen Rekonstruktion;60
4.1;3.1 Ethnographie in drei Pflegesettings zur Fokussierung der Forschungsfrage;60
4.2;3.2 Identifikation von Struktureigentümlichkeiten und Akteursgruppierungen;73
5;Kapitel 4. Operationalisierung der soziogenetischen Dispositivanalyse;95
5.1;4.1 Präzisierung der Forschungsfrage;96
5.2;4.2 Periodisierung;97
5.3;4.3 Geschichtswissenschaftlich aufbereitete Daten;105
5.4;4.4 Inhaltlich strukturierende Inhaltsanalyse;109
6;Kapitel 5. Historische Rekonstruktion: Soziogenetische Dispositive der Altenpflegefiguration;113
6.1;5.1 Periode I (1889–1933): Konstitution und Ausdifferenzierung;113
6.2;5.2 Periode II (1933–1968): Marginalisierung und Ressourcenmangel;158
6.3;5.3 Periode III (1968–ca. 2005): Professionalisierung der Pflegenden;199
6.4;5.4 Periode IV (ab 2005): Innovation und Technisierung;240
7;Kapitel 6. Innovative Pflegetechniken als nicht-konflikative Lösungsstrategie und „stumme Ökonomisierung“;249
7.1;6.1 Ursachen innovativer Pflegetechniken;253
7.2;6.2 Folgen innovativer Pflegetechniken;265
8;Kapitel 7. Methodologische Reflektion: Allgemeine Prozessgesetzmäßigkeiten und individuelle Ereignisse;277
9;Kapitel 8. Fazit und Ausblick: „Stumme Ökonomisierung“ statt Integration (?);292
9.1;8.1 Zusammenfassung der historischen Rekonstruktion;296
9.2;8.2 Forschungsdesiderate;299
10;Literaturverzeichnis;307