Hering / Martin / Stohrer | Taschenbuch der Mathematik und Physik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 604 Seiten, Web PDF

Hering / Martin / Stohrer Taschenbuch der Mathematik und Physik


4. Auflage 2005
ISBN: 978-3-540-27217-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 604 Seiten, Web PDF

ISBN: 978-3-540-27217-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Taschenbuch der mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen, Physik und angewandten Physik und Chemie ist ein Kompendium und Nachschlagewerk für Studium und Beruf. Es umfasst wichtige Formeln der Mathematik, Physik, Chemie und Grundlagen der Technik. Auch Grundlagen der Optoelektronik, Nachrichtentechnik und Informatik sind berücksichtigt. Häufig gebrauchte Stoffwerte, Konstanten und Umrechnungen von Einheiten sowie die Eigenschaften der chemischen Elemente sind in Tabellen zusammengestellt, um den schnellen Zugriff sicherzustellen.

In der Bearbeitung zur aktuellen 4. Auflage wurde besonders der Bereich der Chemie erneuert und erweitert, um den Anforderungen an fachübergreifendes Grundwissen noch besser gerecht werden zu können.

Hering / Martin / Stohrer Taschenbuch der Mathematik und Physik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Mathematik.- Fehlerrechnung.- Physikalische Größen und Konstanten.- Kinematik.- Dynamik.- Gravitation.- Festigkeitslehre.- Hydro- und Aeromechanik.- Schwingungen und Wellen.- Akustik.- Optik.- Elektrizität und Magnetismus.- Nachrichtentechnik.- Thermodynamik.- Wärme- und Stoffübertragung.- Energietechnik.- Umwelttechnik.- Atomphysik.- Kernphysik.- Relativitätstheorie.- Festkörperphysik.- Metalle und Halbleiter.- Optoelektronik.- Informatik.- Chemische Elemente und ihre Eigenschaften.


Prof. Dr. rer. nat. Dr. rer. pol. Ekbert Hering. Er ist der Rektor der Hochschule Aalen, lehrt Physik, Informatik und Management und hat sich seit dem Erscheinen des Buches "Physik für Ingenieure" als Autor erfolgreicher Fach-, Sach- und Lehrbücher einen Namen gemacht. Viele seiner Werke gehören mittlerweile zur Standardliteratur von Ingenieuren und Praktikern im Ingenenieurbereich. Der Name Hering steht heute für die Fertigkeit, mit Hilfe eines kompetenten Autorenteams Themengebiete vorbildlich strukturiert und praxisnah aufzuarbeiten.

Professor Dr. Dr. h. c. Rolf Martin lehrt Physik und Optoelektronik an der Hochschule Esslingen.

Professor Dr. Martin Stohrer ist Rektor der Hochschule für Technik Stuttgart und vertritt vertritt die Fächer Experimentalphysik und Bauphysik. Er ist Mitglied des Normenausschusses "Wärmeschutz".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.