Buch, Französisch, Band 49, 532 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 800 g
2. Auflage
Buch, Französisch, Band 49, 532 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 800 g
Reihe: Musikwissenschaftliche Publikationen
ISBN: 978-3-487-31229-3
Verlag: Georg Olms Verlag
Die profunde Darstellung behandelt bisher wenig bekannte, umso interessantere Aspekte zum kompositorischen, kulturellen und sozialen Umfeld Claude Debussys. So im ersten Teil, „Portraits“, Debussys intensive Beziehungen zur Welt der Literatur, oder „Debussy und das Geld“. Der zweite Teil, „Études“, untersucht anhand handschriftlicher und gedruckter Quellen die zahlreichen Änderungen, die Debussy an seinen Werken vorgenommen hat (Proses lyriques, Nocturnes, l’Enfant prodigue) sowie die Umstände zweier Aufführungen (Bouffes-Parisiens, Monnaie) von Pelléas et Mélisande.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Geschichte der Musik Geschichte der Musik: Romantik (ca. 1830-1900)
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Geschichte der Musik Geschichte der Musik: Klassische Musik des 20./21. Jahrhunderts
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Einzelne Komponisten und Musiker