Buch, Deutsch, 376 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 649 g
Reihe: Edition KWV
Aufstieg und Fall einer Celebrity Firm am Beispiel der CargoLifter AG
Buch, Deutsch, 376 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 649 g
Reihe: Edition KWV
ISBN: 978-3-658-24331-9
Verlag: Springer
Die vorliegende Veröffentlichung arbeitet innerhalb einer qualitativen Fallstudie die Geschichte CargoLifters auf. Interviews mit ehemaligen Unternehmensangehörigen sowie historische Archivdaten und Medienpublikationen zeichnen ein Bild des Geschehens. Unter Rückgriff auf die theoretischen Konzepte „Celebrity Firm“ sowie „Organizational Hubris“ wird der Aufstieg, der Niedergang und das Scheitern der CargoLifter AG wissenschaftlich nachvollzogen und erklärt.
Das Buch richtet sich an Lehrende und Forschende, welche Interesse an den jungen theoretischen Strömungen Celebrity und Organizational Hubris haben. Es richtet sich auch an Praktiker, welche die dysfunktionalen Dynamiken zwischen Celebrity und Hybris begreifen wollen. Darüber hinaus erhält der historisch interessierte Leser eine Aufarbeitung eines spektakulären Bestandteils der jüngeren Luftschifffahrtsgeschichte.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
A. Einleitung.- B. Hybris: Stand der Forschung und konzeptionelle Erweiterung.- C. Positives Feedback: Zur Dynamik von Celebrity und Hybris.- D. Methodik.- E. CargoLifter: Aufstieg und Fall einer Celebrity Firm.- F. Fazit und Diskussion.- Literaturverzeichnis.- Datenbankverzeichnis.- Anhang.