Hermanns | Organizational Hubris | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 384 Seiten, eBook

Reihe: Edition KWV

Hermanns Organizational Hubris

Aufstieg und Fall einer Celebrity Firm am Beispiel der CargoLifter AG
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-24332-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Aufstieg und Fall einer Celebrity Firm am Beispiel der CargoLifter AG

E-Book, Deutsch, 384 Seiten, eBook

Reihe: Edition KWV

ISBN: 978-3-658-24332-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Renaissance der Großluftschifffahrt einzuleiten und ein neuartiges Transportgerät anzubieten, ist das Ziel der CargoLifter AG. Nach Medienaussagen verfolgt sie damit eines der am ambitioniertesten und ehrgeizigsten Vorhaben Deutschlands. Die Voraussetzungen der Anfangsjahre scheinen vielversprechend: Erfolgreiche Aktienverkäufe an Privatinvestoren, ein vielbeachteter Börsengang und sogar die Aufnahme in den MDAX im Jahr 2000. Dennoch bleiben die erwarteten Erfolge aus. Schon im Frühjahr 2002 und damit nach nur sechs Jahren Unternehmensgeschichte kommt es zur Insolvenz. Die vorliegende Veröffentlichung arbeitet innerhalb einer qualitativen Fallstudie die Geschichte CargoLifters auf. Interviews mit ehemaligen Unternehmensangehörigen sowie historische Archivdaten und Medienpublikationen zeichnen ein Bild des Geschehens. Unter Rückgriff auf die theoretischen Konzepte „Celebrity Firm“ sowie „Organizational Hubris“ wird der Aufstieg, der Niedergang und das Scheitern der CargoLifter AG wissenschaftlich nachvollzogen und erklärt. Das Buch richtet sich an Lehrende und Forschende, welche Interesse an den jungen theoretischen Strömungen Celebrity und Organizational Hubris haben. Es richtet sich auch an Praktiker, welche die dysfunktionalen Dynamiken zwischen Celebrity und Hybris begreifen wollen. Darüber hinaus erhält der historisch interessierte Leser eine Aufarbeitung eines spektakulären Bestandteils der jüngeren Luftschifffahrtsgeschichte.
Hermanns Organizational Hubris jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


A. Einleitung.- B. Hybris: Stand der Forschung und konzeptionelle Erweiterung.- C. Positives Feedback: Zur Dynamik von Celebrity und Hybris.- D. Methodik.- E. CargoLifter: Aufstieg und Fall einer Celebrity Firm.- F. Fazit und Diskussion.- Literaturverzeichnis.- Datenbankverzeichnis.- Anhang.


Nach Studium in Berlin und Copenhagen war Philipp Hermanns wissenschaftlicher Mitarbeiter am Management Department (Lehrstuhl für Organisation und Führung) der Freien Universität Berlin. Mittlerweile tätig als Unternehmensberater, wo er Unternehmen aus den Branchen Travel, Transportation und Logistic in Kostensenkungsprojekten, Restrukturierungen und Performance-Verbesserung berät und begleitet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.