E-Book, Deutsch, Band 28, 195 Seiten, eBook
Herrmann Probleme und Lösungen mit Turbo-Prolog
1988
ISBN: 978-3-322-91755-3
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Logikaufgaben Sortierprogramme Auswerfen von Datenbanken Variationen von Bäumen
E-Book, Deutsch, Band 28, 195 Seiten, eBook
Reihe: Programmieren von Mikrocomputern
ISBN: 978-3-322-91755-3
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Verzeichnis der Programme.- 1 Programmieren in Turbo-Prolog.- 1.1 Fakten, Regeln, Anfragen.- 1.2 Programmaufbau.- 1.3 Arithmetik und Standardfunktionen.- 1.4 Listen.- 1.5 Ein-/Ausgabe.- 1.6 Graphik.- 1.7 Unifikation.- 1.8 Logische Grundlagen.- 1.9 Rekursion.- 1.10 Backtracking.- 1.11 Dateiverwaltung.- 1.12 DOS- und Systemfunktionen.- 2 Programmbeispiele.- 2.1 Elementare Probleme.- 2.2 Rekursion.- 2.3 Turtle-Graphik.- 2.4 Logik.- 2.5 Knobeleien.- 2.6 Listen.- 2.7 Sortieren.- 2.8 Mengen.- 2.9 Graphentheorie.- 2.10 Arbeiten mit Texten.- 2.11 Datenbanken.- 2.12 Expertensystem.- 2.13 DOS.- 3 Das Turbo-Prolog-System.- 3.1 Installation.- 3.2 Abgrenzung gegenüber Standard-Prolog.- Schlüsselwörter und wichtige Begriffe.- Stichwortverzeichnis.