Herzog / Wieckert | Inklusion – eine Chance, Bildung neu zu denken?! | Buch | 978-3-7799-6233-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 202 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 232 mm, Gewicht: 339 g

Herzog / Wieckert

Inklusion – eine Chance, Bildung neu zu denken?!


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7799-6233-5
Verlag: Juventa

Buch, Deutsch, 202 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 232 mm, Gewicht: 339 g

ISBN: 978-3-7799-6233-5
Verlag: Juventa


In Zeiten zunehmender Globalisierung unterliegen Gesellschaft und somit auch Schule einem stetigen Wandel. Ausgehend von unterschiedlichen Fachdisziplinen werden Gelingensbedingungen inklusiver Lehr- und Lernsettings sowie Gesellschaftsstrukturen herausgearbeitet und diskutiert. Dabei werden sowohl Chancen eines weit gefassten Inklusionsverständnisses identifiziert als auch damit einhergehende Herausforderungen kritisch reflektiert. Die in diesem Band versammelten Beiträge gehen der Frage nach, ob ein von Inklusion geprägtes gesellschaftliches Miteinander neuer Bildungskonzepte bedarf.

Herzog / Wieckert Inklusion – eine Chance, Bildung neu zu denken?! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Herzog, Sonja
Dr. phil. Sonja Herzog ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Allgemeine Erziehungswissenschaft der Technischen Universität Dortmund.

Wieckert, Sarah
Sarah Wieckert ist Lehrbeauftragte am Institut für Allgemeine Didaktik und Schulpädagogik der Technischen Universität Dortmund sowie beteiligt am internationalen Forschungsprojekt Education and Immigration.

Dr. phil. Sonja Herzog ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Allgemeine Erziehungswissenschaft der Technischen Universität Dortmund.
Sarah Wieckert ist Lehrbeauftragte am Institut für Allgemeine Didaktik und Schulpädagogik der Technischen Universität Dortmund sowie beteiligt am internationalen Forschungsprojekt Education and Immigration.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.