Hess | Überleben in der Informationsflut | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 224 Seiten

Hess Überleben in der Informationsflut

So behalten Sie die Kommunikation im Griff
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-86414-698-5
Verlag: REDLINE
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

So behalten Sie die Kommunikation im Griff

E-Book, Deutsch, 224 Seiten

ISBN: 978-3-86414-698-5
Verlag: REDLINE
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die Menge an Informationen im Büroalltag wächst stetig. Im Sekundentakt treffen E-Mails ein, das Telefon klingelt ununterbrochen und zu jedem kleinen Projekt und Vorgang werden seitenlange Memos verschickt. Kein Wunder also, dass selbst die diszipliniertesten Mitarbeiter irgendwann kapitulieren, den Überblick und die Orientierung verlieren. Und dies obwohl das Gegenteil erwartet wird, nämlich die pünktliche und professionelle Bearbeitung aller kleinen und großen Aufgaben. Sigrid Hess bietet in ihrem Buch Lösungen für dieses Dilemma. Auf anschauliche Weise erklärt sie, wie man die Datenflut clever filtert, ad hoc die richtigen Prioritäten ableitet und die Zusammenarbeit mit den Kollegen ungleich effektiver gestaltet. Sie bietet dem Leser praktische Tipps und konkrete Tricks, mit einzelnen Office-Programmen produktiv umzugehen, und verrät, wie der überquellende E-Mail-Account der Vergangenheit angehört. Das perfekte Buch für alle, die unter den täglichen Informationsmengen leiden und sich den alltäglichen Herausforderungen rationell und professionell stellen und endlich wieder »Herr« ihrer Arbeit werden möchten.

Sigrid Hess ist eine langjährig erfahrene Trainerin für EDV und Büroorganisation. Prozessoptimierung im Büro ist ihr Ziel vom großen Konzept bis zur täglichen PC-Praxis. Nach einigen Jahren als Ingenieurin in der Pharmaindustrie wechselte Sigrid Hess in die Freiberuflichkeit. Sie arbeitet seit 1999 als Trainerin für EDV und Bürokompetenzen.
Hess Überleben in der Informationsflut jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Die Logistik der Information oder der Bodensee und das Wasserglas;8
2;1.Qualität im Büro – Wie gemeinsames Arbeiten gelingt;10
2.1;Kann einfach weniger die Lösung sein?;11
2.2;»Was machen Sie eigentlich den ganzen Tag?« – Von Kernprozessen, Unterstützungsprozessen und Planktonprozessen;12
2.3;»Wer braucht das wozu?« – Schnittstellen definieren;14
2.4;»Bekomme ich, was ich brauche?« –Wie die Qualität des Inputs stimmt;16
2.5;Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte:Administrative Prozesse visualisieren;29
2.6;Gutes braucht seine Zeit: Der PDCA-Zyklus für Veränderungen;34
3;2.Informationsmanagement –Die Spreu und der Weizen;38
3.1;Die Dosis macht das Gift – gezielt filtern;39
3.2;Wer das wissen muss – Wissensmanagement im Team;47
3.3;E-Mailen für Fortgeschrittene – Und wie man weniger E-Mails schreibt;54
3.4;Struktur für die digitale Ablage;61
3.5;Ordnung im digitalen Ordner;66
4;3.Das Überleben sichern – Segeln auf der Informationsflut;74
4.1;Den ganzen Tag geschuftet und nichts geschafft?;74
4.2;Zeitmanagement für heute und morgen: Effektivität, Effizienz und was wirklich hilft;81
4.3;Begleiten Sie sich freundlich durch den Tag;88
4.4;Agil im Team;93
4.5;Und immer wieder: Reden muss der Mensch;94
5;4.EDV-Praxis;96
5.1;Zeitsparmethoden in Outlook;96
5.2;Outlook-Ideen für Fortgeschrittene;104
6;5.Word – Arbeiten im Team;112
6.1;Gemeinsam an einem Dokument arbeiten – Änderungen nachverfolgen;112
6.2;Zeitsparmethoden in Word;121
6.3;Checklisten und Formulare;127
6.4;Vorlagen für Fortgeschrittene;131
7;6.Excel;138
7.1;Vorlagen schnell und professionell;138
7.2;Filterfunktionen;145
7.3;Praxisbeispiel: Die Produktivitätsliste;151
8;7.OneNote;154
8.1;Der Tausendsassa für Informationsmanagement im Team – Ein Einstieg24;154
8.2;Praxisbeispiel: Echtzeitprotokoll für eine Telefonkonferenz;161
8.3;Persönliches Informationsmanagement – Reiserecherche;166
8.4;Informationsmanagement im Team:Das Büro-Handbuch;177
8.5;Das Notizbuch freigeben;184
9;Anhang;186
10;Über die Autorin;190
11;Literaturverzeichnis;192
12;Anmerkungen;194
13;Stichwortverzeichnis;196


Sigrid Hess ist eine langjährig erfahrene Trainerin für EDV und Büroorganisation. Prozessoptimierung im Büro ist ihr Ziel vom großen Konzept bis zur täglichen PC-Praxis. Nach einigen Jahren als Ingenieurin in der Pharmaindustrie wechselte Sigrid Hess in die Freiberuflichkeit. Sie arbeitet seit 1999 als Trainerin für EDV und Bürokompetenzen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.