E-Book, Englisch, Band 79, 300 Seiten, Format (B × H): 241 mm x 161 mm
Hezser / Schäfer The Talmud Yerushalmi and Graeco-Roman Culture II
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-16-158748-1
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Englisch, Band 79, 300 Seiten, Format (B × H): 241 mm x 161 mm
Reihe: Texts and Studies in Ancient Judaism
ISBN: 978-3-16-158748-1
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
In diesem zweiten Aufsatzband werden die Untersuchungen zum Talmud Yerushalmi hinsichtlich seines historischen Kontexts fortgesetzt. Dabei wird das rabbinische Judentum nicht als isolierte Gruppe gesehen, sondern in die kulturellen Strömungen der römischen Kaiserzeit eingeordnet. Die Beiträge namhafter Forscher wie auch jüngerer Wissenschaftler geben einen aktuellen Einblick in die internationale Diskussion über das rabbinische Judentum im kulturellen Raum der Spätantike.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Preface - Martin Goodman: Palestinian Rabbis and the Conversion of Constantine to Christianity - Catherine Hezser: The (In)Significance of Jerusalem in the Talmud Yerushalmi - Hayim Lapin: Rabbis and Cities. Some Aspects of the Rabbinic Movement in its Graeco-Roman Environment - Giuseppe Veltri: Römische Religion an der Peripherie des Reiches. Ein Kapitel rabbinischer Rhetorik - Martin Jacobs: Pagane Tempel in Palästina; rabbinische Aussagen im Vergleich mit archäologischen Funden - Catherine Hezser: Interfaces Between Rabbinic Literature and Graeco-Roman Philosophy - Catherine Hezser: Rabbis and Other Friends. Friendship in the Talmud Yerushalmi and in Graeco-Roman Literature - Aharon Oppenheimer: The Attempt Of Hananiah, Son of Rabbi Joshua's Brother, to Intercalate the Year in Babylonia. A Comparison of the Traditions in the Jerusalem and Babylonian Talmuds