E-Book, Deutsch, 125 Seiten, eBook
Reihe: Aktuelle und klassische Sozial- und Kulturwissenschaftler|innen
Hieber Zur Aktualität von Douglas Crimp
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-531-93429-7
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Postmoderne und Queer Theory
E-Book, Deutsch, 125 Seiten, eBook
Reihe: Aktuelle und klassische Sozial- und Kulturwissenschaftler|innen
ISBN: 978-3-531-93429-7
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Douglas Crimp war in den 1980er Jahren Mitherausgeber der Zeitschrift October. Er formulierte wesentliche Positionen in der Diskussion um den US-amerikanischen Postmodernismus. Dessen künstlerische Praktiken fasste Crimp als Wiederaufgreifen des unvollendet gebliebenen Projekts der historischen Avantgarden, die Diktatur und Krieg aus Europa vertrieben hatten. In der Aids-Krise, die in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre virulent wurde, entstand künstlerischer Aktivismus. Damit änderte sich der Aktionsradius für Crimp, der sich auch in der politischen Bewegung engagierte.
Dr. Lutz Hieber ist Professor für Soziologie und lehrt an der Leibniz Universität Hannover.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Texte aus der kulturellen Metropole.- Der Postmodernismus-Diskurs in den USA. - Die Fortsetzung des unvollendeten Projekts der historischen Avantgarde in New York.- Queer Theory.