Hilbig | Internationale Geschäftsmodelle von Berufsbildungsdienstleistern | Buch | 978-3-658-24524-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 287 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 520 g

Hilbig

Internationale Geschäftsmodelle von Berufsbildungsdienstleistern

Geschäftsmodellinnovationen unter Berücksichtigung der Dynamic Capabilities
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-24524-5
Verlag: Springer

Geschäftsmodellinnovationen unter Berücksichtigung der Dynamic Capabilities

Buch, Deutsch, 287 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 520 g

ISBN: 978-3-658-24524-5
Verlag: Springer


Das duale Aus- und Weiterbildungsprinzip stellt international ein Alleinstellungsmerkmal für deutsche Berufsbildungsdienstleister dar und wird weltweit nachgefragt. Romy Hilbig untersucht Geschäftsmodellinnovationen von Berufsbildungsdienstleistern aus dem technischen und kaufmännischen Bereich im internationalen Kontext. Die Autorin identifiziert Geschäftsmodellmuster und analysiert den Geschäftsmodellentwicklungsprozess im internationalen Berufsbildungsgeschäft unter Berücksichtigung des betriebswirtschaftlichen Ansatzes der Dynamic Capabilities.

Hilbig Internationale Geschäftsmodelle von Berufsbildungsdienstleistern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Berufsbildung als Dienstleistung.- Das Geschäftsmodell als Analyseelement.- Geschäftsmodellinnovationen als Voraussetzung für die Internationalisierung.- Analyse internationaler Geschäftsmodelle und Geschäftsmodellinnovationen deutscher Berufsbildungsdienstleister.- Der internationale Geschäftsmodellinnovationsprozess deutscher Berufsbildungsdienstleister unter Berücksichtigung der Dynamic Capabilities.


Dr. Romy Hilbig ist Forschungsgruppenleiterin an der Universität der Künste Berlin im BMBF geförderten Verbundprojekt Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft - Das Deutsche Internet-Institut und verantwortlich für den Bereich „Datenbasierte Geschäftsmodellinnovation“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.