E-Book, Deutsch, 298 Seiten, eBook
Hilbig Internationale Geschäftsmodelle von Berufsbildungsdienstleistern
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-24525-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Geschäftsmodellinnovationen unter Berücksichtigung der Dynamic Capabilities
E-Book, Deutsch, 298 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-24525-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das duale Aus- und Weiterbildungsprinzip stellt international ein Alleinstellungsmerkmal für deutsche Berufsbildungsdienstleister dar und wird weltweit nachgefragt. Romy Hilbig untersucht Geschäftsmodellinnovationen von Berufsbildungsdienstleistern aus dem technischen und kaufmännischen Bereich im internationalen Kontext. Die Autorin identifiziert Geschäftsmodellmuster und analysiert den Geschäftsmodellentwicklungsprozess im internationalen Berufsbildungsgeschäft unter Berücksichtigung des betriebswirtschaftlichen Ansatzes der Dynamic Capabilities.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Berufsbildung als Dienstleistung.- Das Geschäftsmodell als Analyseelement.- Geschäftsmodellinnovationen als Voraussetzung für die Internationalisierung.- Analyse internationaler Geschäftsmodelle und Geschäftsmodellinnovationen deutscher Berufsbildungsdienstleister.- Der internationale Geschäftsmodellinnovationsprozess deutscher Berufsbildungsdienstleister unter Berücksichtigung der Dynamic Capabilities.