E-Book, Deutsch, 245 Seiten, eBook
Hildebrandt Praxis der betrieblichen Umweltpolitik
1995
ISBN: 978-3-663-12324-8
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Forschungsergebnisse und Perspektiven
E-Book, Deutsch, 245 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-663-12324-8
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Weitere Infos & Material
Ergebnisse und Perspektiven der empirischen Forschung zur betrieblichen Umweltpolitik: Einführung der Herausgeber.- 1: Überblicksstudien.- Umweltverträgliches Entscheiden und Handeln in Unternehmen.- Organisation des betrieblichen Umweltschutzes — eine Bestandsaufnahme vor ausgewählten qualitativen und quantitativen Untersuchungen.- Umweltorientierte Unternehmensstrategien im Längsschnittvergleich von 1988 und 1994.- Forschungsprogramm Ökologie und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Branchen.- 2: Fallstudien.- Umweltmanagement und Umweltperformance.- Systemanalyse Wachmittel: Vom Produzenten zum Anwender — Produktlinienanalyse im Diskurs.- Erfolgreiches Umweltmanagement im Vergleich: generalsierbare empirische Befunde?.- Arbeitspolitische Aspekte unternehmerischer Ökologisierungspfade.- Vom betrieblichen Umweltschutz zur Betriebsökologie? Zur Mikropolitik ökologischer Modernisierung.- Ökologisierungsprozesse im Gefolge von Öko-Audits.- 3: Konzepte.- Kooperation als Voraussetzung von Umweltschutz.- Arbeitnehmerbeteiligung bei ökologischer Unternehmenspolitik.- Rauschen und Lernen.- Mediationsverfahren und ihre Nutzungsmöglichkeiten für Unternehmen.