E-Book, Deutsch, 216 Seiten, eBook
Hille Familie und Sozialisation in der DDR
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-92456-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 216 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-92456-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Anlaß und Zielsetzung der Untersuchung.- Zugangsweisen und Quellen.- 1.1 Fragestellungen.- 1.2 Stand der Familienforschung in der DDR.- 1.3 Publikationen in der Bundesrepublik Deutschland über die Familie in der DDR.- 1.4 Generelle Merkmale von Familien.- 2. Konzept der sozialistischen Familie.- 2.1 Das Bild der sozialistischen Familie im Spiegel der Ideologie und der Gesetzgebung.- 2.2 Theoretisches Konzept der sozialistischen Familie in wissenschaftlichen Analysen.- 2.3 Die erzieherische Funktion der Familie.- 3. Familienpolitische Zielsetzungen und Maßnahmen.- 3.1 Spezielle familienpolitische Maßnahmen.- 3.2 Institutionelle Hilfen, Beratung und Aufklärung.- 4. Makrostatistische Daten.- 4.1 Bevölkerungsstruktur und -entwicklung.- 4.2 Exkurs: Ausblick auf familienpolitische Vorstellungen in der Bundesrepublik Deutschland.- 5. Ergebnisse empirischer Untersuchungen über fami· liaie Einflußfaktoren und deren Auswirkungen.- Intensivierung der Familienforschung.- 5.1 Spezielle familiale Merkmale und Einflùßfaktoren.- 5.2 Familiale Einflüsse auf die Entwicklung und das Verhalten von Kindern und Jugendlichen.- 5.3 Familiale Belastungsfaktoren und deren Auswirkungen.- 6. Jugend und Familie.- 6.1 Verhältnis zu den Eltern.- 6.2 Wunsch Vorstellungen Jugendlicher von Ehe und Familie.- 6.3 Sexualverhalten, Partnerbeziehungen und Partnerwahl.- 6.4 Vorbereitung auf Ehe und Familie.- 7. Facit und Zusammenfassung der Ergebnisse.